Strategie-Prozesse, Vertrieb & Key Account Management, Einkauf, Agile Methoden
Deutsch, Englisch
Agile Führung - Komplexität souverän managen
Sie sind neue oder schon erfahrene Führungskraft und verfügen über erste Erfahrungen in einem innovativen und komplexen Projektumfeld. Sie haben den Eindruck, Ihr berufliches Umfeld ändert sich heute schneller denn je. Die Märkte werden von „VUCA" bestimmt: Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity. Egal für was Sie verantwortlich sind, Sie möchten Ihre Führungsfähigkeit und Handlungsoptionen erweitern, um in diesem Umfeld mit Ihren Mitarbeitern erfolgreich zu bleiben. Agility wird zum Wettbewerbsvorteil: höchste Flexibilität und Selbstorganisation, um Veränderungen zu erkennen und schnell und angemessen zu reagieren. The good news: Management 3.0 mit agilem Führen und agiler Collaboration sind trainierbar!
Im Agile Führung (Seminar) erfahren Sie, wie Sie mit diesen Prozessen umgehen und Ihre Führungsrolle trotz ständiger Neuerungen erfolgreich ausfüllen. Sie lernen verschiedene Führungsmodelle kennen, die Ihnen dabei helfen, die Veränderungen erfolgreich zu meistern und dadurch Ihre Karriere voranzubringen.
In diesem Seminar lernen Sie agile Führungsmethoden kennen und erfahren, unter welchen Bedingungen Sie diese einsetzen können. Darüber hinaus üben Sie die praktische Anwendung, sodass Sie die Agilität in Ihrem Beruf als Wettbewerbsvorteil nutzen können.
Das Seminar besteht aus einer abwechslungsreichen Mischung aus fachlichen Vorträgen zur agilen Führung, Rollenspielen und Gruppenarbeiten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelcoaching in Anspruch zu nehmen.
Ihr Seminarleiter war als Führungskraft bereits bei mehreren namhaften Unternehmen tätig und setzte dabei umfangreiche Veränderungsprozesse erfolgreich um. Daher kann er Ihnen aus erster Hand berichten, worauf es dabei ankommt.
Entscheidend für die Anwendung von agilen Methoden (Kanban, Scrum, etc.) ist eine entsprechende innere Haltung. In diesem praxisnahen 2-Tages Training lernen Sie die Grundsätze der agilen Welt und des Management 3.0 für ihren Verantwortungsbereich kennen:
Ihr Trainer im Seminar ist Roland Berner – studierter Wirtschaftsingenieur mit einem Master of Business Administration. Hinzu kommen verschiedene Führungstätigkeiten bei bekannten Unternehmen mit besonderem Schwerpunkt auf dem Change Management. Weitere Informationen zum Seminarleiter stehen als PDF zum Download bereit.
Die Agilität bezeichnet die Fähigkeit eines Wirtschaftsbetriebs, sich an veränderte Bedingungen anzupassen – durch stetige Weiterentwicklungen und durch Lernprozesse. Die agile Führung schafft dafür nicht nur geeignete Rahmenbedingungen und Strukturen, sondern trägt aktiv zu ihrer Umsetzung bei.
Die technischen Innovationszyklen werden immer kürzer. Immer neue Produkte bestimmen nicht nur das Konsumverhalten der Kunden, sondern auch die Kommunikation mit ihnen. Ein Unternehmen, das sich auf die veränderten Bedingungen nicht immer wieder neu einstellt, wird bereits nach kurzer Zeit nicht mehr konkurrenzfähig sein.
Wichtige Grundbegriffe zu diesem Thema sind Lean Management und Agile Management. Diese stellen grundsätzliche Herangehensweisen zum Umgang mit Veränderungsprozessen dar. Hinzu kommen konkrete Frameworks und Werkzeuge, von denen insbesondere SCRUM und KANBAN von Bedeutung sind.
Um Veränderungsprozesse schnell und erfolgreich zu bewältigen, ist eine hohe Selbstorganisation der Mitarbeiter notwendig. Als Führungskraft müssen Sie hierfür die notwendigen Bedingungen schaffen. Dafür ist es erforderlich, hierarchische Strukturen aufzubrechen, den Kollegen die notwendigen Skills beizubringen und ihnen ein kompetentes Feedback zu ihrer Arbeit zu geben.
Veränderungsprozesse lösen bei den Mitarbeitern häufig Ängste aus. Sie fürchten, nicht mehr mit der Entwicklung mithalten zu können und dadurch möglichweise sogar ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Daher ist es als Führungskraft sehr wichtig, das Potenzial und die Entwicklungsmöglichkeiten durch die Neuerungen herauszustellen.
Change Management - Grundlagen
Agile Methoden im Projekt - Projekte flexibel und effektiv steuern mit Scrum
Strategie-Prozesse, Vertrieb & Key Account Management, Einkauf, Agile Methoden
Deutsch, Englisch
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie über Fachthemen und aktuelle Seminarangebote. Der Newsletter erscheint monatlich. Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.