Diagnostik- & Feedback-Prozesse, Lernprozessbegleitung, Internationale Projekte, Führung
Deutsch, Englisch, Französisch
Leading Remote and Virtual Teams 4.0 (Blended Seminar)
Sie und die Mitglieder Ihres Teams arbeiten an verschiedenen Standorten, international und in verschiedenen Zeitzonen. Unser Blended-Learning-Training hilft Ihnen als Führungskraft oder Projektleiter dabei, die Zusammenarbeit und Kommunikation in Ihrem virtuellen Team deutlich zu verbessern. Wenn Sie Ihre Teammitglieder besser einbinden und motivieren möchten und zudem an neuen Tools interessiert sind, ist dieser Workshop die richtige Wahl.
Leading Virtual Teams, also die Leitung virtueller Teams, ist anspruchsvoll und verlangt ganz besondere Fähigkeiten. Sie erfahren in diesem Training, wie Sie zielorientiert und vertrauensvoll mit jedem Teammitglied kommunizieren, positive Beziehungen aufbauen und sich zugleich als Teamleiter etablieren.
Dank digitaler Sessions zur Vor- und Nachbereitung sowie zwei Tagen vor-Ort Präsenztraining erlernen Sie, wie Sie die virtuelle Kommunikation optimieren und dabei die vorhandene Medienvielfalt ausnutzen. Dabei erwartet Sie eine große Methodenvielfalt von Online Sessions über Simulationen, Gruppenarbeit, Rollenspiele und interkollegiale Beratung.
Bereits vor der Präsenzphase findet online eine 1,5-stündige Kick-Off-Veranstaltung in Form einer online Session statt. So erleben Sie bereits die Grundlagen der virtuellen Zusammenarbeit aus der Position des Teilnehmers heraus. Zudem lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen und sprechen über Ihre Erwartungen an die Trainer.
Während des zweitägigen Präsenztrainings üben Sie in Ihrer Kleingruppe die virtuelle Zusammenarbeit. Neben fachlichem Input gehören auch viele Übungen zum Training, sodass Sie selbst aktiv werden. Sie lernen, wie Sie virtuell Nähe schaffen, Vertrauen aufbauen und mit kniffligen Situationen im Team umgehen. Dabei werden auch kulturelle Verschiedenheiten als Herausforderung und Chance thematisiert. Einige Wochen später folgt eine 1,5-stündige Follow-up-online Session, bei der Sie sich online über Ihre Erfahrungen austauschen.
In diesem Workshop lernen Sie
Zudem bieten wir Ihnen diese Vorteile:
„Sehr guter Austausch mit den Teilnehmern. Viele Beispiele und sehr teilnehmerorientiert. Gute Vorbereitung durch das Online Kick-off-Meeting."
„Sehr interessante Inhalte, hätte gerne noch mehr Theorie gehört, aber auf die Übungen hätte ich nicht verzichten wollen, die haben viel gebracht!"
„Tolles Seminarteam, viel Hilfestellung und Kooperation, DANKE!"
„Sehr sympathischer Trainer, vemittelt sein Wissen sehr gut. Weiter so!"
Weitere Informationen zum Seminarleiter stehen unten als PDF zum Download bereit.
Als Teamleiter sind Sie für alle Teammitglieder zuständig und können Herausforderungen nur mithilfe von Soft Skills angehen. Da Sie Ihr Team zudem selten sehen, sollten Sie anhand deutlicher Regeln sicherstellen, dass Arbeitsprozesse und Verhaltensweisen für alle klar sind.
Gerade bei der virtuellen Arbeit benötigen Sie als Manager viel Einfühlungsvermögen. Zudem sollten Sie mit guten Tools arbeiten, die dabei helfen, stets alles im Blick zu behalten.
Es gibt viele Ideen, wann ein persönliches Treffen erforderlich oder hilfreich ist, bei persönlichen Schwierigkeiten oder zur Motivation, z. B. zur Feier eines erfolgreichen Arbeitsergebnisses. Die Frequenz ist dabei team- und anlassbezogen.
Kommunizieren Sie klar und nach gemeinsam festgelegten Regeln, z. B. führen Sie Protokolle, die alle Teammitglieder einsehen können. Kommunizieren Sie regelmäßig und halten Sie Vereinbarungen ein. Lernen Sie mehr dazu in unserem Training.
Führung und Management digital - Steuerung in Zeiten digitaler Transformation
Wie funktioniert Motivation? Motivieren durch Menschenkenntnis und zielführende Kommunikation
Interessiert Sie das Thema laterale Führung bzw. Führen ohne disziplinarische Verantwortung? Lesen Sie unseren Blog-Artikel!
Diagnostik- & Feedback-Prozesse, Lernprozessbegleitung, Internationale Projekte, Führung
Deutsch, Englisch, Französisch
1,5 Std. Kick-Off + 2 Tage Präsenztraining + 1,5 Std. Follow-up
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie über Fachthemen und aktuelle Seminarangebote. Der Newsletter erscheint monatlich. Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.