Lernprozessbegleitung, Transformation & Change Management, Führung, Train the Trainer
Deutsch, Englisch
Professionell präsentieren – online und im virtuellen Raum
Wenn Sie beruflich viel präsentieren und auch mit Kollegen am anderen Ende der Welt zusammenarbeiten, sind gute Online Präsentationen essenziell. In unserem Seminar lernen Sie dafür sowohl technische als auch didaktische Techniken und geben zuletzt selbst eine Präsentation, um praxisgerechtes Feedback zu erhalten.
Nach diesem Training zur Online Präsentation kennen Sie verschiedene Techniken, um ansprechende und gut aufbereitete Präsentationen online zu halten. Diese folgen lernpsychologischen und didaktischen Kriterien. Sie nutzen die Vorteile des jeweiligen Präsentationsmediums ideal aus und sind sich auch dessen Grenzen bewusst.
An zwei Tagen lernen Sie, wie Sie professionelle und ansprechende Präsentationen erstellen und kompetent und überzeugend auftreten, ohne dass Sie persönlich vor Ort sind. Am zweiten Tag stellen Sie Ihre eigene Online Präsentation vor und erhalten dazu ausführliches, individuelles Feedback.
Am ersten Tag des Online-Seminars geht es um die Grundlagen und Methoden der Online Präsentation. Sie sprechen über verschiedene Situationen und lernen nützliches Handwerkszeug, mit dem Sie Ihre Präsentationen attraktiver und interaktiver gestalten. Dabei dürfen didaktische und psychologische Hintergründe natürlich nicht fehlen.
Nach diesen ersten vier Stunden haben Sie Zeit, um anhand des Erlernten eine eigene Online Präsentation vorzubereiten. Dabei steht Ihnen der Trainer online jederzeit unterstützend zur Seite.
Die zweite Live Online Session, die ebenfalls vier Stunden dauert, widmet sich ganz der Erprobung eigener Online Präsentationen. In der kleinen Lerngruppe halten Sie Ihre Präsentation und erhalten konstruktives Feedback der Teilnehmenden und des Trainers. Anhand der unterschiedlichen Online Präsentationen lernen Sie so, wie Schulung und Informationsvermittlung auch online funktionieren. Selbstverständlich legt Ihr Trainer viel Wert darauf, alle Fragen zu beantworten. Bereits vor dem Seminar zur Online Präsentation erhalten Sie eine Einführung in die genutzte Online Plattform, damit alles reibungslos funktioniert.
In diesem Training lernen Sie:
Zudem bieten wir Ihnen diese Vorteile:
„This training gave me good insights as I am very new in presenting online."
Ralf Kapfberger, Ihr erfahrener Trainer, kennt sich hervorragend mit der Lernprozessbegleitung aus. Er hat schon für viele namhafte Unternehmen als Kommunikationstrainer mit den Führungsebenen gearbeitet und „Train the Trainer"-Kurse gegeben. Weitere Informationen zu dem Seminarleiter stehen als PDF zum Download bereit.
Wenn Sie online präsentieren, haben Sie andere technische Möglichkeiten. Ihre Stimme bekommt mehr Bedeutung, gleichzeitig sind Körperhaltung und Gestik weniger wichtig. Sie können beispielsweise nur den Bildschirm zeigen und damit die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Inhalte konzentrieren.
Da Ihre Zuschauer nicht im gleichen Raum sitzen, sollten Sie die Aufmerksamkeit durch Fragen, Interaktion oder kleine Umfragen wach halten. Zudem hilft es, wenn Ihre Präsentation sehr abwechslungsreich ist und nicht nur Text, sondern auch kleine Videos oder Handlungsaufforderungen enthält.
Nach der Online Präsentation können Sie eine kurze Umfrage erstellen oder die Zuschauer bitten, per Chat ihre Eindrücke, Vorschläge und Fragen aufzulisten.
Vermeiden Sie Textfluten und Störbilder wie Firmenlogos auf jeder Folie. Eine klare, knappe Struktur der Folien ist empfehlenswert und es gilt, dass Sie pro Folie etwa eine Minute lang reden sollten.
Wenn Sie selbst per Video übertragen werden, schauen Sie zwischendurch immer wieder direkt in die Kamera, um die Zuschauer zu motivieren. Zudem lohnt es sich, vorher zu üben, damit der Text gut sitzt und Sie flüssig sprechen.
Interaktiv und wirkungsvoll online moderieren
Wirkungsvoll Moderieren - Moderationstechniken auf den Punkt gebracht
Lernprozessbegleitung, Transformation & Change Management, Führung, Train the Trainer
Deutsch, Englisch
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie über Fachthemen und aktuelle Seminarangebote. Der Newsletter erscheint monatlich. Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.