Präsenz-Seminar
Black Belt Ausbildung
Strategische Verbesserungsprojekte im Unternehmen leiten und bessere Ergebnisse erzielen.

Präsenz-Seminar
Black Belt Ausbildung
Strategische Verbesserungsprojekte im Unternehmen leiten und bessere Ergebnisse erzielen.

Fachlicher Input
Gruppenarbeit
1:1 Coaching
Selbstlerneinheit
Begleitete Projektarbeit
Das lernen Sie
- Six Sigma Breakthrough Strategien
- Stakeholder Analyse
- Analyse nicht normalverteilter Daten
- Transformation von Verteilungsformen
- Methoden der statistischen Signifikanz und Hypothesentests
- Vertiefung Vertrauensniveau und Vertrauensintervall
- DOE-Strategien
- Regressionsanalyse zur Modellbildung
- SPC Methoden und Beispiele
Kursbeschreibung
Ihre Situation
Six Sigma ist ein Management-Instrumentarium, das nachweislich hohe Einsparungen und Verbesserungen erzeugt. Wettbewerb bedeutet für Unternehmen, sich ständig zu verbessern und Einsparungen zu erzielen. Die Qualität der Produkte und die Erhöhung der Produktivität stehen im Mittelpunkt. Ziel des Trainings ist es, strategische Verbesserungsprojekte im Unternehmen zu leiten und Durchbrüche bei Optimierungen und Ergebnissen zu erzielen.
Ihr Nutzen
Das Training ist für alle Mitarbeiter, die regelmäßig Verbesserungsprojekte im Unternehmen leiten, geeignet. Teilnahmevoraussetzung für die Black Belt Vertiefung ist der erfolgreiche Abschluss des Green Belt Trainings.
Bestandteil des Trainings ist das Arbeiten am eigenen Praxis-Projekt. Unterstützung bekommen die Teilnehmer jeweils von einem zertifizierten Master Black Belt. Nach Absolvierung des Trainings erhalten die Teilnehmer/-innen das in der Industrie anerkannte Zertifikat „Zertifizierter Six Sigma Black Belt“.
Voraussetzungen: Green Belt Ausbildung!
Weitere Hinweise
Individuelles Coaching bis zur Zertifizierung
Das Training bietet jedem Teilnehmer ein individuelles und begleitendes Coaching bis zur Zertifizierung
Zusätzliche Informationen
Das Seminar wird als modulare Veranstaltung in 2 Modulen (4 Tage/ 3 Tage) durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung wird von den Teilnehmern ein Lernprojekt aus der eigenen Praxis bearbeitet. Dieses Lernprojekt wird von unserem Trainer begleitet und beurteilt. Ein abgeschlossenes Lernprojekt ist Voraussetzung für den Zertifikatsabschluss. Es entsteht ein sofortiger praktischer Nutzen für die Teilnehmer und das Unternehmen
SIX SIGMA ist üblicherweise kein Training von der Stange, sondern verbindet sich mit der Philosophie und der Strategie Ihres Unternehmens. Unsere Inhouse Trainings im Bereich SIX SIGMA entstehen in Kooperation mit ZF WABCO Academy und können auch international durchgeführt werden.
weniger lesenVoraussetzungen: Green Belt Ausbildung!
Weitere Hinweise
Individuelles Coaching bis zur Zertifizierung
Das Training bietet jedem Teilnehmer ein individuelles und begleitendes Coaching bis zur Zertifizierung
Zusätzliche Informationen
Das Seminar wird als modulare Veranstaltung in 2 Modulen (4 Tage/ 3 Tage) durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung wird von den Teilnehmern ein Lernprojekt aus der eigenen Praxis bearbeitet. Dieses Lernprojekt wird von unserem Trainer begleitet und beurteilt. Ein abgeschlossenes Lernprojekt ist Voraussetzung für den Zertifikatsabschluss. Es entsteht ein sofortiger praktischer Nutzen für die Teilnehmer und das Unternehmen
SIX SIGMA ist üblicherweise kein Training von der Stange, sondern verbindet sich mit der Philosophie und der Strategie Ihres Unternehmens. Unsere Inhouse Trainings im Bereich SIX SIGMA entstehen in Kooperation mit ZF WABCO Academy und können auch international durchgeführt werden.
Alle Termine im Überblick
12.09.2022 - 15.09.2022
09:00 - 17:00
Präsenzmodul 1
WABCO Academy, Hannover
08.11.2022 - 10.11.2022
09:00 - 17:00
Präsenzmodul 2
WABCO Academy, Hannover
12.09.2022 - 15.09.2022
09:00 - 17:00
Präsenzmodul 1
WABCO Academy, Hannover
08.11.2022 - 10.11.2022
09:00 - 17:00
Präsenzmodul 2
WABCO Academy, Hannover
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!