Digital High Intensity Training
DHIT®: Präsentations-Booster
Inhalt und Auftritt Ihrer Präsentationen individuell optimieren
Wollen Sie Ihr Publikum mit überzeugenden Präsentationen mitreißen? Das will gelernt sein! Bringen Sie Ihren Auftritt, Ihre Inhalte und Visualisierungen in Top-Form mit dem Digitial High Intensity Training für Präsentationstechniken.

Digital High Intensity Training
DHIT®: Präsentations-Booster
Inhalt und Auftritt Ihrer Präsentationen individuell optimieren
Wollen Sie Ihr Publikum mit überzeugenden Präsentationen mitreißen? Das will gelernt sein! Bringen Sie Ihren Auftritt, Ihre Inhalte und Visualisierungen in Top-Form mit dem Digitial High Intensity Training für Präsentationstechniken.

4 Teilnehmende
1:1 Mentoring
Intensives Feedback
Nachhaltige Learning Journey
Wir setzen bei Ihren Herausforderungen an
In diesem Seminar arbeiten wir mit Ihren eigenen Präsentationen, um das vermittelte Wissen direkt umzusetzen. Sie verlassen das Seminar mit einem Produkt, das sich sehen lassen kann!
Das lernen Sie
- Zielgruppengerechte und strukturierte Aufbereitung von Inhalten
- Ideen, Produkte, Ergebnisse verständlich und interessant darstellen
- Selbstbewusstes Auftreten
- Die Nutzung von Körpersprache und Stimme
- Methodische Vielfalt in Ihrer Präsentation
- Umgang mit schwierigen Situationen
Kursbeschreibung
Sie lernen die wichtigsten Schritte zu einer professionellen und effektiven Präsentation und erhalten Unterstützung dabei, diese direkt in eine bestehende Präsentation einzubauen.
Durch Übung, sowie Feedback und Tipps vom Trainer und Ihren Peers erhalten Sie ein Bild davon wie Sie beim Publikum ankommen und wie Sie sich weiter entwickeln können.
Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen, um sie bestmöglich abholen zu können. Durch Struktur wird der rote Faden kreiert und die wichtigsten Botschaften betont.
Ihre Visualisierungen bringen alles auf den Punkt und helfen den Zuschauern komplizierte Inhalte zu verstehen. Sie erfahren auch, wie Sie die Zuschauer einbinden und mit schwierigen Situationen umgehen können. Persönliches Feedback gibt Ihnen Sicherheit und macht Ihre Stärken beim Auftritt sichtbarer.
weniger lesenWir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen, um sie bestmöglich abholen zu können. Durch Struktur wird der rote Faden kreiert und die wichtigsten Botschaften betont.
Ihre Visualisierungen bringen alles auf den Punkt und helfen den Zuschauern komplizierte Inhalte zu verstehen. Sie erfahren auch, wie Sie die Zuschauer einbinden und mit schwierigen Situationen umgehen können. Persönliches Feedback gibt Ihnen Sicherheit und macht Ihre Stärken beim Auftritt sichtbarer.
Ablauf des Digital High Intensity Trainings®

Learning Journey
- 1,5 Stunden Warm-up Session
- 2x 3 Stunden hochintensive und interaktive Live-Online Sessions in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmern im Abstand von ca. 1 Woche
- 2 individuelle 45 min. Coaching-Sessions mit Ihrer Trainerin im Nachgang an die Live Online-Sessions zur Unterstützung eines erfolgreichen Transfers in die individuelle Praxis
- Selbstlernelemente zwischen den Sessions zur weiteren Unterstützung des Lernprozesses (Zeitbedarf ca. 3 Std. insgesamt)
Alle Termine im Überblick
Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!
Erfolgreich Präsentieren: Fragen und Antworten
Indem Sie verstehen, was das Publikum von Ihnen braucht und die Informationen so vermitteln, dass es klar wird, warum Ihre Idee, Produkt, Lösung, etc. für die Zuschauer besonders wichtig ist.
Sie entwickeln zuerst eine Hauptbotschaft und bauen alle Inhalte darauf auf. Jeder Teil der Präsentation unterstützt die Hauptbotschaft und baut logisch aufeinander auf.
Weil Bilder und Grafiken dem Publikum helfen, komplexe Inhalte einfacher zu verstehen. Bilder dienen außerdem als Anker und unterstützen das Publikum dabei Informationen zu behalten.
Indem Sie verstehen, was das Publikum von Ihnen braucht und die Informationen so vermitteln, dass es klar wird, warum Ihre Idee, Produkt, Lösung, etc. für die Zuschauer besonders wichtig ist.
Sie entwickeln zuerst eine Hauptbotschaft und bauen alle Inhalte darauf auf. Jeder Teil der Präsentation unterstützt die Hauptbotschaft und baut logisch aufeinander auf.
Weil Bilder und Grafiken dem Publikum helfen, komplexe Inhalte einfacher zu verstehen. Bilder dienen außerdem als Anker und unterstützen das Publikum dabei Informationen zu behalten.