Digital High Intensity Training
DHIT®: Selbstbild – Fremdbild
für ein erfolgreiches Selbstmarketing
Sind Sie auch der Meinung, dass es gerade in diesen kritischen Zeiten mehr denn je darum geht, den eigenen Kollegen, Kunden oder Partnern überzeugend und professionell zu begegnen – gerade jetzt, da die Begegnungen hauptsächlich im virtuellen Raum stattfinden?

Digital High Intensity Training
DHIT®: Selbstbild – Fremdbild
für ein erfolgreiches Selbstmarketing
Sind Sie auch der Meinung, dass es gerade in diesen kritischen Zeiten mehr denn je darum geht, den eigenen Kollegen, Kunden oder Partnern überzeugend und professionell zu begegnen – gerade jetzt, da die Begegnungen hauptsächlich im virtuellen Raum stattfinden?

4 Teilnehmende
1:1 Mentoring
Intensives Feedback
Nachhaltige Learning Journey
Wirkung erzeugt Wirklichkeit!
Erfahren Sie mehr über Ihre (Online) Wirkung
Lernziele
- Ihre positive Ausstrahlung, Ihre Präsenz und Ihr professionelles Auftreten stärken
- Andere Menschen überzeugen und motivieren können
- Das eigene Fremdbild reflektieren
Kursbeschreibung
Wenn Sie die Learnings aus unserem DHIT® (Digital High Intensive Training) Selbstbild- Fremdbild umsetzen, werden Sie als Mitarbeiter, Führungskraft oder Projektleiter erfahren, dass Sie über Ihre Außenwirkung Menschen wirklich erreichen und überzeugen.
Ihre eigene Wirkung wird in dieser Minigruppe reflektiert und mit Hilfe von Entwicklungsfeedback erhalten Sie die nötigen Werkzeuge, um Ausstrahlung und überzeugendes, professionelles Auftreten zu optimieren.
Präsenz, positive Ausstrahlung und ein authentischer und professioneller Auftritt sind enorm wichtige Instrumente, um andere Menschen zu überzeugen und emotionell zu erreichen.
Wer sich bewusst und intensiv mit der eigenen Wirkung (auch Online) auseinandersetzt, gewinnt Interesse, Aufmerksamkeit und Vertrauen. Nutzen Sie Ihre Wirkung in unterschiedlichen Situationen, wie z.B. bei der Leitung von Meetings, der Vermittlung von wichtigen Inhalten oder persönlichen Ansprachen und stärken Sie Ihre Fähigkeit, andere von einer Veränderung zu überzeugen und zu motivieren.
Schlüsseltechniken und Inhalte des Trainings
In diesem individuellen und intensiven DHIT® Format sind praktische Fragestellungen, kompakte, theoretische Inputs und individuelle Umsetzungsmaßnahmen direkt verzahnt. Aktuelle Fragen und Anliegen der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt. Mit individueller Begleitung durch die Trainerin werden Ihre Stärken und Fähigkeiten dem neuen, virtuellen Raum angepasst.
Ein wichtiger Inhalt dieses Seminars ist der Abgleich von Selbstbild und Fremdbild.
Sie erhalten intensives Feedback zu Ihrer Wirkung von der Seminarleiterin und anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Trainings. Es geht darum, Ihre positive Ausstrahlung, Ihre Präsenz und Ihr professionelles Auftreten zu stärken. Gemeinsam wollen wir lernen was hinter der Fähigkeit andere Menschen zu überzeugen und zu motivieren.
Wir starten, indem Sie erfahren, wie Sie auf fremde Menschen wirken und welchen ersten Eindruck Sie hinterlassen. Dabei gleichen Sie Ihr Bild von sich selbst mit dem Fremdbild ab und ermitteln, wo es Inkongruenzen gibt.
Weiterhin bekommen Sie die Möglichkeit ihre Wirkung in unterschiedliche Situationen (Leitung von Meetings, Vermittlung von wichtigen Inhalten, persönlichen Ansprachen) zu reflektieren und reflektieren zu lassen.
Sie erhalten Feedback zu den sogenannten „Ausstrahlungskillern“, die sowohl in Ihrer Körpersprache als auch in Ihrem Kommunikationsstil enthalten sein können, ohne, dass Sie dies selbst wahrnehmen. So erfahren Sie auch, welche Emotionen Sie beim Gegenüber auslösen und wie Sie an eventuellen Problemen arbeiten können.
Gerade in kritischen Zeiten, geht es mehr denn je darum Kollegen, Kunden und Partner überzeugend und professionell zu begegnen. Häufig müssen wir feststellen, dass die Wirkung, die wir erzielen, bei weitem nicht so positiv ist, wie wir es wollten. Welche Rollen spielen die „blinden Flecken“ dabei? Anhand praktischer Übungen erfahren Sie, wo Ihre „blinden Flecke“ liegen und wie Sie auch in schwierigen Situationen einen positiven Eindruck nach außen machen. Auch virtuell.
Ein Persönlichkeitsmodell hilft Ihnen dabei, intensiv über Ihr eigenes Verhaltensrepertoire zu reflektieren, Stärken bewusst wahrzunehmen und Entwicklungspotential zu identifizieren.
Die individuelle Begleitung wird durch persönliche Coaching-Sessions sichergestellt.
Hier erhalten Sie persönlichkeitsgerechte Tipps und Tricks um Ihre eigene Wirkung deutlich zu verbessern und das Fremdbild, das Sie erzeugen, zu verstehen und bewusst zu steuern.
Wir starten, indem Sie erfahren, wie Sie auf fremde Menschen wirken und welchen ersten Eindruck Sie hinterlassen. Dabei gleichen Sie Ihr Bild von sich selbst mit dem Fremdbild ab und ermitteln, wo es Inkongruenzen gibt.
Weiterhin bekommen Sie die Möglichkeit ihre Wirkung in unterschiedliche Situationen (Leitung von Meetings, Vermittlung von wichtigen Inhalten, persönlichen Ansprachen) zu reflektieren und reflektieren zu lassen.
Sie erhalten Feedback zu den sogenannten „Ausstrahlungskillern“, die sowohl in Ihrer Körpersprache als auch in Ihrem Kommunikationsstil enthalten sein können, ohne, dass Sie dies selbst wahrnehmen. So erfahren Sie auch, welche Emotionen Sie beim Gegenüber auslösen und wie Sie an eventuellen Problemen arbeiten können.
Gerade in kritischen Zeiten, geht es mehr denn je darum Kollegen, Kunden und Partner überzeugend und professionell zu begegnen. Häufig müssen wir feststellen, dass die Wirkung, die wir erzielen, bei weitem nicht so positiv ist, wie wir es wollten. Welche Rollen spielen die „blinden Flecken“ dabei? Anhand praktischer Übungen erfahren Sie, wo Ihre „blinden Flecke“ liegen und wie Sie auch in schwierigen Situationen einen positiven Eindruck nach außen machen. Auch virtuell.
Ein Persönlichkeitsmodell hilft Ihnen dabei, intensiv über Ihr eigenes Verhaltensrepertoire zu reflektieren, Stärken bewusst wahrzunehmen und Entwicklungspotential zu identifizieren.
Die individuelle Begleitung wird durch persönliche Coaching-Sessions sichergestellt.
Hier erhalten Sie persönlichkeitsgerechte Tipps und Tricks um Ihre eigene Wirkung deutlich zu verbessern und das Fremdbild, das Sie erzeugen, zu verstehen und bewusst zu steuern.
Das Wichtigste zum DHIT® Selbstbild - Fremdbild
- Stärkung der eigenen Wirkung und Führungskompetenzen in unterschiedlichen virtuellen Kommunikationssituationen (Team-Meetings, Kunden-Meetings)
- Feedback zu der eigenen Fähigkeit andere zu motivieren und emotional zu erreichen, analog und virtuell
- Erkennen von virtuellen Wirkungskillern und sogenannte „blind spots"
- Entwicklungsfeedback zu der eigenen Ausstrahlung und die Fähigkeit andere zu überzeugen
- Schärfung des Bewusstseins über die eigene Wirkung auf andere Menschen
- Analyse der persönlichen Stärken
- Die analogen Stärken in die virtuelle Welt übertragen
- Die Regeln überzeugender Körpersprache / auch virtuell
- Individuelle Tipps zur Verbesserung der eigenen Präsenz und professionellen Wirkung, virtuell und analog
Ablauf des Digital High Intensity Trainings

Learning Journey
- 1,5 Stunden Warm-up
- 2x 3 Stunden intensive und interaktive Live-Online Sessions in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmern im Abstand von ca. 1 Woche
- 2 individuelle 45 min. Coaching-Sessions mit Ihrer Trainerin im Nachgang an die Live Online-Sessions zur Unterstützung eines erfolgreichen Transfers in die individuelle Praxis
- Selbstlernelemente zwischen den Sessions zur weiteren Unterstützung des Lernprozesses (Zeitbedarf ca. 3 Std. insgesamt)
Alle Termine im Überblick
27.09.2023
09:00 - 10:30
Live Online Session: Warm-Up
MS Teams
04.10.2023
09:00 - 12:00
Live Online Session: Modul 1
MS Teams
11.10.2023
09:00 - 12:00
Live Online Session: Modul 2
MS Teams
27.09.2023
09:00 - 10:30
Live Online Session: Warm-Up
MS Teams
04.10.2023
09:00 - 12:00
Live Online Session: Modul 1
MS Teams
11.10.2023
09:00 - 12:00
Live Online Session: Modul 2
MS Teams
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!
DHIT® Selbstbild - Fremdbild: Fragen und Antworten
Indem Sie verstehen, wie andere Menschen Sie wahrnehmen, können Sie gezielt an eventuellen Problemen oder „Ausstrahlungskillern“ arbeiten.
Schon in der Philosophie der alten Griechen war dieser Konflikt ein wichtiges Thema. Da niemand in Ihrer Position ist und all Ihre Gedanken kennt, nehmen Sie sich selbst anders wahr als fremde Personen, die nur auf einige Aspekte Ihrer Persönlichkeit achten.
Hier handelt es sich um Aspekte Ihrer Persönlichkeit, die Sie selbst nicht erkennen oder wahrnehmen und die Ihnen von anderen Personen mitgeteilt werden. Das Gegenteil davon sind Geheimnisse, die nur Sie kennen und auf Wunsch preisgeben.
Indem Sie verstehen, wie andere Menschen Sie wahrnehmen, können Sie gezielt an eventuellen Problemen oder „Ausstrahlungskillern“ arbeiten.
Schon in der Philosophie der alten Griechen war dieser Konflikt ein wichtiges Thema. Da niemand in Ihrer Position ist und all Ihre Gedanken kennt, nehmen Sie sich selbst anders wahr als fremde Personen, die nur auf einige Aspekte Ihrer Persönlichkeit achten.
Hier handelt es sich um Aspekte Ihrer Persönlichkeit, die Sie selbst nicht erkennen oder wahrnehmen und die Ihnen von anderen Personen mitgeteilt werden. Das Gegenteil davon sind Geheimnisse, die nur Sie kennen und auf Wunsch preisgeben.