Seminar
Führungskraft werden, will ich das?
Ein Seminar zur Karriereplanung
Sie haben schon einmal darüber nachgedacht, ob Führung etwas für Sie wäre, sind sich aber nicht ganz sicher? „Will ich wirklich führen?" und „Was genau würde das heißen?" sind daher die Fragen, auf die Sie in diesem Seminar die Antwort finden können.

Seminar
Führungskraft werden, will ich das?
Ein Seminar zur Karriereplanung
Sie haben schon einmal darüber nachgedacht, ob Führung etwas für Sie wäre, sind sich aber nicht ganz sicher? „Will ich wirklich führen?" und „Was genau würde das heißen?" sind daher die Fragen, auf die Sie in diesem Seminar die Antwort finden können.

2 Tage Präsenzseminar
Eigenes Führungsverständnis finden
Diskussion, Austausch, Coachingpartnerschaften
Was nimmt man mit?
- Was genau heißt gute Führung heute und was bedeutet die Übernahme von Führungsverantwortung? – Rolle, Aufgaben, Anforderungen
- Meine Karriereorientierung: Persönliche Werte, Stärken und Vorlieben erkennen mit dem Modell der Karriereanker und der Methode der Success Stories
- Was heißt Führung in meinem Unternehmen? Wie wurde ich bisher geführt? Wie möchte ich geführt werden? – Den persönlichen Führungsstil und das eigene Führungsverständnis finden
- Weibliche Führungskräfte gestern und heute – Wissenschaftliche Erkenntnisse zu „männlichem" und „weiblichem" Führungsverhalten
- Führung als Dialog: Soziale und emotionale Kompetenz / Vom Fachlichen zum Menschlichen
- Mentale Stärke und Resilienz – wie belastbar bin ich? Wer unterstützt mich? Ressourcencheck
Kursbeschreibung
Sie haben schon einmal darüber nachgedacht, ob Führung etwas für Sie wäre, sind sich aber nicht ganz sicher? Zum einen ist Führung oft eine Möglichkeit, sich beruflich weiter zu entwickeln, zum anderen landen aber viele Menschen in Führungspositionen, obwohl ihnen Führung gar nicht liegt. Und gerade Frauen zögern immer noch, wenn es um die Führungsfrage geht. Entweder, weil sie nicht sicher sind, ob sie die notwendigen Kompetenzen und Eigenschaften mitbringen oder weil sie nicht wissen, ob sie die Konsequenzen einer solchen Entscheidung tragen möchten oder weil sie mehr Unterstützung brauchen dafür, einen Weg zu ihrem Ziel zu finden.
„Will ich wirklich führen?“ und „Was genau würde das heißen?“ sind daher die Fragen, auf die Sie in diesem Seminar die Antwort finden können. Im Mittelpunkt steht nicht die Beurteilung von außen, sondern die Selbstüberprüfung mittels verschiedener Modelle und Methoden und die Möglichkeit zur Reflexion aus verschiedenen Richtungen. Auch die Vermittlung von Grundlagenwissen zum Thema Führung heute ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Präferenzen einzuschätzen. Durch den Austausch in einer Gruppe Gleichgesinnter und das gegenseitige Feedback kommen Sie sehr viel schneller zu Selbsterkenntnis und Klarheit in Bezug auf eine Entscheidung.
weniger lesen„Will ich wirklich führen?“ und „Was genau würde das heißen?“ sind daher die Fragen, auf die Sie in diesem Seminar die Antwort finden können. Im Mittelpunkt steht nicht die Beurteilung von außen, sondern die Selbstüberprüfung mittels verschiedener Modelle und Methoden und die Möglichkeit zur Reflexion aus verschiedenen Richtungen. Auch die Vermittlung von Grundlagenwissen zum Thema Führung heute ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Präferenzen einzuschätzen. Durch den Austausch in einer Gruppe Gleichgesinnter und das gegenseitige Feedback kommen Sie sehr viel schneller zu Selbsterkenntnis und Klarheit in Bezug auf eine Entscheidung.
Alle Termine im Überblick
11.10.2022 - 12.10.2022
09:00 - 17:00
Präsenztraining
11.10.2022 - 12.10.2022
09:00 - 17:00
Präsenztraining
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!