Interaktive, digitale Lernreise
KI verstehen und im Berufsalltag nutzen
Fundiertes Wissen über KI praxisorientiert und verantwortungsvoll anwenden
In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, ist es entscheidend, die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz zu verstehen. Dieses Wissen wird Ihnen helfen, aktuelle Trends und Entwicklungen besser einzuordnen und Arbeitsprozesse zu optimieren.
In einer sechswöchigen digitalen, interaktiven Lernreise wird jede Woche ein Learning Nugget zur Verfügung gestellt, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Tools aktiv auszuprobieren. Der Austausch untereinander wird gefördert auf einer Lernplattform.
Optional erfüllen Sie die Schulungspflicht des technischen, rechtlichen und ethischen Kompetenzaufbaus nach dem EU AI Act.

Interaktive, digitale Lernreise
KI verstehen und im Berufsalltag nutzen
Fundiertes Wissen über KI praxisorientiert und verantwortungsvoll anwenden
In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, ist es entscheidend, die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz zu verstehen. Dieses Wissen wird Ihnen helfen, aktuelle Trends und Entwicklungen besser einzuordnen und Arbeitsprozesse zu optimieren.
In einer sechswöchigen digitalen, interaktiven Lernreise wird jede Woche ein Learning Nugget zur Verfügung gestellt, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Tools aktiv auszuprobieren. Der Austausch untereinander wird gefördert auf einer Lernplattform.
Optional erfüllen Sie die Schulungspflicht des technischen, rechtlichen und ethischen Kompetenzaufbaus nach dem EU AI Act.

6-wöchige interaktive,
digitale Lernreise mit Learning Nuggets
Eigenverantwortliches Selbstlernen
im individuellen Tempo
Praxisaustausch auf der Lernplattform Promote
Vertiefendes Zusatzmaterial
Das lernen Sie
- Verstehen der grundlegenden Terminologie und Definitionen von Künstlicher Intelligenz (KI).
- Erlernen der Grundlagen des Promptens und der Nutzung von Frameworks.
- Anwendung von KI in Microsoft Office Programmen wie Word, Outlook, PowerPoint und Excel.
- Kenntnis der Grundregeln und Best Practices beim Einsatz von KI.
Kursbeschreibung
Welche Lerngewinne können durch die Teilnahme an der interaktiven, digitalen Lernreise: „KI verstehen und im Berufsalltag nutzen“ erzielt werden?
- Wissenserweiterung: Die Teilnehmenden erhalten fundiertes, sofort umsetzbares Wissen über KI und deren Anwendungsmöglichkeiten.
- Praktische Fähigkeiten: Sie lernen, wie sie KI-Tools effektiv in ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.
- Wettbewerbsvorteil: Mit dem neuen Wissen können innovative Lösungen entwickelt und die individuelle Produktivität gesteigert werden.
- Netzwerk: Es besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern über die Lernplattform Promote auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren.
- Sicherheit: Die ethischen und rechtlichen Aspekte sind den Teilnehmenden bewusst und sie können verantwortungsvoll mit KI umgehen.
Warum wir?
Unsere Kernkompetenz liegt in der Gestaltung von Lernreisen. Wir fokussieren uns nicht auf das Machbare aus technologischer Sicht, sondern darauf, was im Berufsalltag wirklich sinnvoll und nützlich ist. Und das ohne, dass jemand ein IT-Freak sein muss. Unsere Trainings sind ideal für Einsteiger und in durchdachten Trainingsschritten konzipiert, um niemanden zu überfordern. Mit der Expertise unserer Lernreise-Profis und ihrem KI-Know-how bieten wir Teilnehmenden maßgeschneiderte Lernreisen.
Inhalte der Learning Nuggets:
Grundlagen zu KI Terminologie und Definitionen:
- Was ist KI? Ein Überblick über die wichtigsten Begriffe und Konzepte.
- Unterschied zwischen schwacher und starker KI.
- Beispiele für KI-Anwendungen im Alltag und im Beruf.
Grundlagen des Prompten – Wie nutze ich Frameworks beim Prompten:
- Einführung in das Prompten: Was ist das und warum ist es wichtig?
- Praktische Tipps und Tricks für effektives Prompten.
- Nutzung von Frameworks zur Strukturierung und Optimierung von Prompts.
Anwendung von KI in Microsoft Office Programmen:
- Word: Automatisierung von Textverarbeitung und Dokumentenerstellung.
- Outlook: Effiziente E-Mail-Verwaltung und Terminplanung.
- PowerPoint: Erstellung von Präsentationen mit KI-Unterstützung.
- Excel: Datenanalyse und -visualisierung mit KI-Tools.
Grundregeln und Best Practices beim Einsatz von KI:
- Ethik und Datenschutz: Worauf muss ich achten?
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen.
Die Lernreise kann auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
weniger lesenInhalte der Learning Nuggets:
Grundlagen zu KI Terminologie und Definitionen:
- Was ist KI? Ein Überblick über die wichtigsten Begriffe und Konzepte.
- Unterschied zwischen schwacher und starker KI.
- Beispiele für KI-Anwendungen im Alltag und im Beruf.
Grundlagen des Prompten – Wie nutze ich Frameworks beim Prompten:
- Einführung in das Prompten: Was ist das und warum ist es wichtig?
- Praktische Tipps und Tricks für effektives Prompten.
- Nutzung von Frameworks zur Strukturierung und Optimierung von Prompts.
Anwendung von KI in Microsoft Office Programmen:
- Word: Automatisierung von Textverarbeitung und Dokumentenerstellung.
- Outlook: Effiziente E-Mail-Verwaltung und Terminplanung.
- PowerPoint: Erstellung von Präsentationen mit KI-Unterstützung.
- Excel: Datenanalyse und -visualisierung mit KI-Tools.
Grundregeln und Best Practices beim Einsatz von KI:
- Ethik und Datenschutz: Worauf muss ich achten?
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen.
Die Lernreise kann auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Die wichtigsten Inhalte:
- Die wesentlichsten Begriffe und Konzepte der Künstlichen Intelligenz.
- Effektive Prompts erstellen und Frameworks nutzen.
- Die Anwendung von KI in Microsoft Office Programmen wie Word, Outlook, PowerPoint und Excel.
- Verantwortungsvoller Einsatz von KI: Grundregeln und Best Practices
- Wichtige Aspekte beim Einsatz von KI im Unternehmenskontext
- Optional: Nachweis des technischen, rechtlichen und ethischen Wissens nach dem EU AI Act
Warum CONTUR?

Alle Termine im Überblick
Sie haben Fragen?
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen?
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!