Präsenzseminar
Lösungsorientiertes Arbeiten mit Projektmanagement Methoden
Projektmanagement-Methoden für Projektleiter:innen
Sie sind Projektleiter:in, Teilprojektleiter:in oder Gruppenleiter:in und führen dabei Teams? In diesem Seminar lernen Sie hilfreiche Methoden kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Team zielgerichtet bei der Lösungsfindung zu unterstützen.

Präsenzseminar
Lösungsorientiertes Arbeiten mit Projektmanagement Methoden
Projektmanagement-Methoden für Projektleiter:innen
Sie sind Projektleiter:in, Teilprojektleiter:in oder Gruppenleiter:in und führen dabei Teams? In diesem Seminar lernen Sie hilfreiche Methoden kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Team zielgerichtet bei der Lösungsfindung zu unterstützen.

2 Tage Präsenzseminar
Fachlicher Input
Toolbox
Das lernen Sie
- Situationsanalyse
- Ursachenanalyse
- Auswahl und Bewertung von Ideen
- Entscheidungsanalyse und -findung
Kursbeschreibung
Ihre Situation
Sie arbeiten in Projekten und führen dabei Teams. In Ihren Führungssituationen wird von Ihnen erwartet, Status Reviews für den Projektfortschritt und Teamsituationen vorzunehmen, gekonnt mit Abweichungen im Projektverlauf umzugehen und Ihr Team zielgerichtet bei der Lösungsfindung zu steuern.
Sie sollten vor Ihrer Trainingsteilnahme bereits Erfahrung im Führen von (Projekt-) Teams gesammelt haben.
Ihr Nutzen
Sie erhalten eine Toolbox für teamorientiertes Arbeiten, die Sie in unterschiedlichen Situationen einsetzen können. Während des Trainings legen wir dabei den Fokus auf den Umgang mit Change Requests, neuen Herausforderungen, Abweichungen, dem systematischen Suchen nach Problemlösungen sowie Status Reviews.
Inhalte
- Die Erfolgskriterien von guter Teamperformance im Umgang mit neuen oder wechselnden Herausforderungen
- Tools für
- Situationsanalyse
- Ursachenanalyse
- Auswahl und Bewertung von Ideen
- Entscheidungsanalyse und -findung
- Theoretische Grundlagen und die praktische Anwendung eines systematischen Problemlösungszyklus
Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, eigene Beispiele aus dem Arbeitsalltag mitzubringen und die Tools daran zu erproben.
Inhalte
- Die Erfolgskriterien von guter Teamperformance im Umgang mit neuen oder wechselnden Herausforderungen
- Tools für
- Situationsanalyse
- Ursachenanalyse
- Auswahl und Bewertung von Ideen
- Entscheidungsanalyse und -findung
- Theoretische Grundlagen und die praktische Anwendung eines systematischen Problemlösungszyklus
Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, eigene Beispiele aus dem Arbeitsalltag mitzubringen und die Tools daran zu erproben.
Die wichtigsten Fakten zum Seminar
- Toolbox für teamorientiertes Arbeiten
- Systematisches Suchen nach Problemlösungen
- Einsatz vielseitiger Methoden: Gruppenarbeit, praktische Übungen, Diskussion
- Praxisnahes Arbeiten
Alle Termine im Überblick
24.10.2023 - 25.10.2023
09:00 - 17:00
Präsenztraining
24.10.2023 - 25.10.2023
09:00 - 17:00
Präsenztraining