Präsenzseminar
Train the Trainer – Aufbauseminar
In diesem Seminar erhalten Sie eine detaillierte Analyse Ihres Trainingsstils und hilfreiche Tipps, um Ihre Grundkenntnisse im methodisch-didaktischen Aufbau eines Trainings weiter zu entwickeln.

Präsenzseminar
Train the Trainer – Aufbauseminar
In diesem Seminar erhalten Sie eine detaillierte Analyse Ihres Trainingsstils und hilfreiche Tipps, um Ihre Grundkenntnisse im methodisch-didaktischen Aufbau eines Trainings weiter zu entwickeln.

Präsenzseminar
Fachlicher Input
Gruppenarbeit
Videofeedback
Das lernen Sie
- Weiterführende Grundlagen zu Zielgruppen- und Lernzielanalyse
- Methodenblock intensiv (welche Methode für welchen Inhalt, Aktivierungsprozesse etc.)
- Detaillierte Selbstbild/Fremdbildanalyse des eigenen Trainingsstils hinsichtlich Präsenz, Körpersprache, Stimme und Methodenauswahl
- Steuerung von Gruppenprozessen
- Ableitung von persönlichen Handlungsempfehlungen
- Sicheres Auftreten und aktiver Umgang mit Störungen in der praktischen Anwendung
Kursbeschreibung
Ihre Situation
Als Fachmann/Fachfrau in Ihrem Tätigkeitsfeld geben Sie bereits Ihr Wissen an Kollegen weiter, möchten aber ihre vorhandenen Kenntnisse weiter intensivieren.
Im Vorgang zur Kursteilnahme empfehlen wir den vorherigen Besuch des Seminars „Train the Trainer – ein Crashkurs für angehende Trainer“ oder entsprechende Erfahrung im Trainieren.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar können Sie aus einem großen Pool an Methoden auswählen und für sich passendes aktiv ausprobieren. Mögliche Hindernisse und Störungen können in praktischen Übungen positiv beeinflusst werden. Hier intensivieren Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse, entdecken persönliches Entwicklungspotential und erlangen weiterführende methodisch-didaktische Kenntnisse. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in praxisbezogenen, ausgewählten Rollenspielen, Übungen und dem eigenen Trainieren. Dazu kommt ausführliche Feedbackarbeit, die Sie in Ihrer Entwicklung voran bringt, ohne dass Sie Ihre individuelle Note verlieren. Professionalisieren Sie Ihren persönlichen Trainingsstil.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar können Sie aus einem großen Pool an Methoden auswählen und für sich passendes aktiv ausprobieren. Mögliche Hindernisse und Störungen können in praktischen Übungen positiv beeinflusst werden. Hier intensivieren Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse, entdecken persönliches Entwicklungspotential und erlangen weiterführende methodisch-didaktische Kenntnisse. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in praxisbezogenen, ausgewählten Rollenspielen, Übungen und dem eigenen Trainieren. Dazu kommt ausführliche Feedbackarbeit, die Sie in Ihrer Entwicklung voran bringt, ohne dass Sie Ihre individuelle Note verlieren. Professionalisieren Sie Ihren persönlichen Trainingsstil.
Die wichtigsten Fakten zum Seminar
- Den persönlichen Trainingsstil professionalisieren
- Intensivieren Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse
- Praxisbezogene Fallarbeit
- Aktive Gruppenübungen, wie Rollenspiele und Simulationen
Alle Termine im Überblick
Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!