Seminar
Work Life Balance Seminar für Lebensqualität
Work Life Balance – Stress bezwingen, Leben gewinnen
Im Rahmen einer Soll- und Ist-Analyse lernen Sie mit dem 8-Faktoren-Modell von Ihrer Trainerin, welche privaten und beruflichen Faktoren bei Ihnen Stress auslösen. Mit hilfreichen Techniken identifizieren Sie Antreiber, Glaubenssätze, Krafträuber und Kraftspender. Die Übungen und Schlüsseltechniken dieses Workshops helfen Ihnen zudem, persönliche Möglichkeiten zum Abschalten und Entspannen zu entdecken. Ihre erfahrene Dozentin wird das Seminar durch Techniken zur Erstellung einer individuellen Zielsetzung und eines Maßnahmenplans für Ihre Work Life Balance Strategie abrunden.
Seminar
Work Life Balance Seminar für Lebensqualität
Work Life Balance – Stress bezwingen, Leben gewinnen
Im Rahmen einer Soll- und Ist-Analyse lernen Sie mit dem 8-Faktoren-Modell von Ihrer Trainerin, welche privaten und beruflichen Faktoren bei Ihnen Stress auslösen. Mit hilfreichen Techniken identifizieren Sie Antreiber, Glaubenssätze, Krafträuber und Kraftspender. Die Übungen und Schlüsseltechniken dieses Workshops helfen Ihnen zudem, persönliche Möglichkeiten zum Abschalten und Entspannen zu entdecken. Ihre erfahrene Dozentin wird das Seminar durch Techniken zur Erstellung einer individuellen Zielsetzung und eines Maßnahmenplans für Ihre Work Life Balance Strategie abrunden.
2 Tage Präsenzseminar
Auszeit vom beruflichen Alltag
Jobanalyse
Vertrauliches Netzwerken
Das lernen Sie
- Mehr auf Ihre inneren Bedürfnisse achten
- Mehr Gleichgewicht zwischen Ihrer Arbeit und Ihrem Privatleben schaffen
- Mit mehr Energie Ihren Joballtag bestreiten
- In Zukunft einen Bogen um Krafträuber und Energielecks machen
Kursbeschreibung
Für ein ausgeglichenes Leben zählt nicht nur, was Sie im Job leisten. Auch Ihre Gesundheit und Zufriedenheit sind wichtige Faktoren für ein erfülltes Lebensgefühl. Lernen Sie daher in diesem Work Life Balance Seminar, mehr auf Ihre inneren Bedürfnisse zu achten.
An diesem Workshop nehmen Sie teil, um mehr Gleichgewicht zwischen Ihrer Arbeit und Ihrem Privatleben zu schaffen. Als Absolvent dieses Kurses werden Sie gestärkt und mit mehr Energie Ihren Joballtag bestreiten und in Zukunft einen Bogen um Krafträuber und Energielecks machen. Starten Sie in ein ausgewogenes Leben, in dem Karriere und private Ziele gleichermaßen Platz finden.
Das Seminar richtet sich an alle, die unter Dauerstress stehen oder unter zunehmender Arbeitsbelastung leiden. Wenn Sie trotz Karriere nicht auf den privaten Ausgleich verzichten möchten, lernen Sie in diesem Workshop, beides miteinander zu vereinen.
Geleitet wird das Seminar von einer Referentin, die auf den Bereich Persönlichkeitsentwicklung spezialisiert ist. Sie zeigt Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Energieräuber entlarven. Entdecken Sie im Rahmen einer genauen Analyse, was bezüglich Ihrer Work Life Balance bereits gut läuft und wo es noch Potenzial für Verbesserungen gibt.
Sie beleuchten Ihre Job- und Lebenssituation und lernen Techniken kennen, mit denen Sie Ihr Leben und Ihren Arbeitsalltag ausgewogener gestalten.
Vielleicht bremsen negative Glaubenssätze Sie aus. Hier gilt es, diese zu identifizieren und in positive Glaubenssätze umzuwandeln. Sie analysieren zudem, welche Faktoren Sie müde machen und Ihnen das Gefühl geben, überfordert zu sein. Im nächsten Schritt gilt es, diese zu minimieren, indem Sie Möglichkeiten zur Entlastung finden.
Dinge, die Ihnen hingegen Energie und Lebensfreude verschaffen, sollten Sie fördern. Das kann sportliche Betätigung sein, aber auch der soziale Austausch mit anderen Menschen oder ein entspannendes Hobby. Finden Sie in diesem Seminar heraus, was Ihnen guttut und wie Sie für mehr Energie sorgen.
Nicht zuletzt zeigt Ihnen die erfahrene Seminarleiterin dieses Kurses, wie Sie eigene Ziele setzen und mit welchen Maßnahmen Sie diese am besten verfolgen. Denn nur wer sich gesund und zufrieden fühlt, kann dauerhaft erfolgreich im Job sein.
weniger lesenSie beleuchten Ihre Job- und Lebenssituation und lernen Techniken kennen, mit denen Sie Ihr Leben und Ihren Arbeitsalltag ausgewogener gestalten.
Vielleicht bremsen negative Glaubenssätze Sie aus. Hier gilt es, diese zu identifizieren und in positive Glaubenssätze umzuwandeln. Sie analysieren zudem, welche Faktoren Sie müde machen und Ihnen das Gefühl geben, überfordert zu sein. Im nächsten Schritt gilt es, diese zu minimieren, indem Sie Möglichkeiten zur Entlastung finden.
Dinge, die Ihnen hingegen Energie und Lebensfreude verschaffen, sollten Sie fördern. Das kann sportliche Betätigung sein, aber auch der soziale Austausch mit anderen Menschen oder ein entspannendes Hobby. Finden Sie in diesem Seminar heraus, was Ihnen guttut und wie Sie für mehr Energie sorgen.
Nicht zuletzt zeigt Ihnen die erfahrene Seminarleiterin dieses Kurses, wie Sie eigene Ziele setzen und mit welchen Maßnahmen Sie diese am besten verfolgen. Denn nur wer sich gesund und zufrieden fühlt, kann dauerhaft erfolgreich im Job sein.
Die wichtigsten Fakten zum Seminar
- Berufliche und private Stressfaktoren in verschiedenen Arbeits- und Lebensbereichen (8-Faktoren-Modell) und in verschiedenen Rollen (Balancebilanz) erkennen: Soll- und Ist-Analyse
- Jobanalyse: Stimmt das Verhältnis von Anforderungen und Ressourcen?
- Mentale Druck-Macher: Antreiber und Glaubenssätze identifizieren und verwandeln
- Wenn der Tank leckt und der Motor zu hochdreht: Krafträuber und Energielöcher
- Kraftspender: Was brauche ich, um geistig, seelisch und körperlich gesund zu bleiben?
- Welche Entlastungen sind möglich? Wie kann ich besser abschalten?
- Das Richtige tun und das Falsche lassen: Zielsetzung und Maßnahmenplan für die persönliche Work Life Balance-Strategie
- Einzelreflexion und fachlicher Input
- Tests/Fragebögen und kreative Übungen
- Kollegiale Beratung
- Diskussion und Austausch

Alle Termine im Überblick
Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!
Work Life Balance Seminar: Fragen und Antworten
Wer Privatleben und Job in Einklang bringt, ist im Arbeitsalltag effektiver. Man kann sich besser konzentrieren und leidet seltener an Erschöpfungserkrankungen wie Burnout.
Nur wer seine persönlichen Stressoren, Energielöcher und Krafträuber erkennt, hat die Möglichkeit, diese zu beseitigen. Dabei ist es wichtig, ehrlich mit sich selbst zu sein.
Stressauslöser erkennen Sie an der Reaktion, die sie in Ihnen auslösen. Dazu gehören schnelle Atmung und Schwitzen, aber auch Kopfschmerzen, Tinnitus oder kreisende Gedanken.
Ihre inneren „Batterien“ laden Sie auf, indem Sie Dinge tun, die Ihnen guttun und keinen anderen Zweck erfüllen. Auch Pausen und leichte Bewegung sind wichtig, um wieder durchzustarten.
Um Krafträubern wirksam begegnen zu können, müssen Sie diese zunächst identifizieren. Lernen Sie dann, auch mal „Nein“ zu sagen und ausreichend Platz für Auszeiten zu schaffen.
Wer Privatleben und Job in Einklang bringt, ist im Arbeitsalltag effektiver. Man kann sich besser konzentrieren und leidet seltener an Erschöpfungserkrankungen wie Burnout.
Nur wer seine persönlichen Stressoren, Energielöcher und Krafträuber erkennt, hat die Möglichkeit, diese zu beseitigen. Dabei ist es wichtig, ehrlich mit sich selbst zu sein.
Stressauslöser erkennen Sie an der Reaktion, die sie in Ihnen auslösen. Dazu gehören schnelle Atmung und Schwitzen, aber auch Kopfschmerzen, Tinnitus oder kreisende Gedanken.
Ihre inneren „Batterien“ laden Sie auf, indem Sie Dinge tun, die Ihnen guttun und keinen anderen Zweck erfüllen. Auch Pausen und leichte Bewegung sind wichtig, um wieder durchzustarten.
Um Krafträubern wirksam begegnen zu können, müssen Sie diese zunächst identifizieren. Lernen Sie dann, auch mal „Nein“ zu sagen und ausreichend Platz für Auszeiten zu schaffen.