Virtual Learning Space

HR Future Lab 2025

Mit AI-Coaching Veränderungskompetenz für die Zukunft stärken
Kostenloses Future Lab für alle Interessierten aus den Bereichen L&D, Business Partner, Change, Organisationsentwicklung und Transformation, die die Chancen von AI-Coaching in Veränderungsprozessen live erleben möchten und die Einblicke in die Four Rooms of Change (Janssen’s Model®) erhalten möchten.

Seien Sie die Ersten, die mit CLAES, unserem systemischen AI-Coach, über Ihre eigenen Veränderungsthemen reflektieren.

Coaching für alle!
Mit KI Change-Prozesse revolutionieren

In Unternehmen sind wir regelmäßig mit neuen Veränderungen konfrontiert – ein Change-Projekt jagt das nächste. Zudem beeinflussen gesellschaftliche Veränderungen und Krisen unseren Alltag. Kein Wunder, dass es für alle immer herausfordernder wird, die eigene Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden zu erhalten.

Die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen, ist eine wichtige Voraussetzung, sich in einer ständig ändernden Welt zu bewegen. Wer mit Veränderungen besser umgehen kann, trägt dazu bei, den eigenen Stress zu reduzieren und fühlt sich sicherer und selbstbewusster, um Herausforderungen zu bewältigen und an ihnen zu wachsen.

Individuelles Coaching hat sich als äußerst effektiver Ansatz erwiesen, um Menschen in herausfordernden Situationen zu unterstützen und ihre Veränderungskompetenz zu stärken. Dank künstlicher Intelligenz steht nun allen die Möglichkeit offen, ihren persönlichen AI-Coach „CLAES“ jederzeit zu konsultieren.

Freundlich und inspirierend ist CLAES ein chatbasiertes, niedrigschwelliges Tool, das in Veränderungsprozessen leicht für alle Mitarbeitenden skalierbar ist.

Das Ganze ist mehr als
die Summe seiner Teile

Der CLAES AI-Coach® ist ein chatbasiertes Coachingtool, das basierend auf dem Ansatz des systemischen Coachings und Janssen’s Model® mittels Fragen und aktivem “Zuhören“ durch die Session führt.

Zusammen mit einer weltweiten über 30 Jahren eingesetzten praktischen Psychologie schaffen wir es, Veränderungsfähigkeit zu stärken für die Herausforderungen dieser Zeit.

Das Janssen-Modell® basiert auf der Theorie der Four Rooms of Change. Es bietet einen pragmatischen und effektiven Ansatz zur Unterstützung von Veränderungsprozessen sowie von Innovations- und Entwicklungsprozessen von Einzelpersonen, Teams und Organisationen.

„Eine praktische Alltagspsychologie“ – so beschreibt Claes Janssen seinen psychologisch fundierten Ansatz. Claes Janssen ist ein schwedischer Psychologe, Wissenschaftler und Autor. Das von ihm entwickelte Modell hat sich in der Praxis bewährt und hilft Menschen und Organisationen, besser mit Veränderungen umzugehen. Es wird seit vielen Jahren in verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt eingesetzt.

Weitere Informationen: Four Rooms of Change (Janssen’s Model®)

 

AI-Coach Claes Janssen's Model

 

Das machen wir im HR Future Lab:

  • Verortung, Orientierung und mehr Klarheit in eigenen Veränderungsprozessen mit Janssen‘s Model®.
  • Wie beeinflussen unterschiedliche Sichtweisen auf das Leben unser Handeln?
  • AI-Coaching mit CLAES, um eigene Erkenntnisse und Handlungsperspektiven zu erarbeiten.
  • Wie kann AI-Coaching für alle mein Unternehmen bei Veränderungsprozessen unterstützen?
  • Unternehmenskultur Insights: Welche Chancen hat die Option einer datengestützten, anonymisierten Auswertung aus dem AI-Coaching für mich als HRler?

Kostenloses, virtuelles
Future Lab

03. April 2025, 9-12 Uhr
und follow up am
24. April 2025, 11-12 Uhr

Begrenzte Plätze
für Interessierte
aus HR und Change

Wir laden ein zum HR Future Lab

Am 03. April 2025 von 9-12 Uhr lernen Sie unseren CLAES AI-Coach® kennen. Bevor Sie mit ihm ins Coaching gehen, erhalten Sie eine Einführung in Janssen’s Model® und reflektieren Veränderungssituationen in ihrem Leben. Erleben Sie die Four Rooms of Change Methodik, die in der Regel schon während der Erarbeitung zu einem Aha-Effekt führt.

Im Anschluss erhalten Sie 3 Wochen die Möglichkeit, den CLAES AI-Coach® zu testen und ihre persönlichen Anliegen zu reflektieren – anonymisiert und 100% datenschutzkonform. Bei der einstündigen Session am 24. April 2025 von 11-12 Uhr diskutieren wir gemeinsam über individuelle und organisationale Einsatzmöglichkeiten und Best Practices von AI-Coaching in Veränderungsprozessen.

Durch das HR Future Lab werden Sie begleitet durch Wiebke Steinel, Geschäftsfeldleiterin Strategie & Change CONTUR.

Sie wollen die Ersten sein, die den AI-Coach testen und bei unserem kostenlosen HR Future Lab dabei sein? Unten geht’s zum Anmeldeformular!

Unser HR Future Lab findet über MS Teams statt, den Zugangslink senden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung zu.

Bitte beachten Sie , dass unsere Plätze begrenzt sind und wir leider nicht alle Anmeldungen berücksichtigen können.

Referentinnen

Wiebke Steinel leitet das Geschäftsfeld Strategie & Change bei CONTUR.
Als erfahrene Organisationsentwicklerin hat bereits zahlreiche Veränderungsprozesse konzipiert und begleitet.

Die Referentin verfügt über die Zertifizierung Janssen’s Model® Program.

Wiebke Steinel

Wiebke Steinel

Head of Business Field
Strategy & Change

+49 511 96 96 8 0

w.steinel@contur-online.de

Referentinnen

Wiebke Steinel leitet das Geschäftsfeld Strategie & Change bei CONTUR.
Als erfahrene Organisationsentwicklerin hat bereits zahlreiche Veränderungsprozesse konzipiert und begleitet.

Die Referentin verfügt über die Zertifizierung Janssen’s Model® Program.

Anmeldung zum Virtual Learning Space

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutzerklärung: Unter dem obigen Link finden Sie unsere Informationen gemäß Art. 13 DSGVO über den Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Anmeldeformular.



Ich möchte 3-4x pro Jahr per E-Mail zu den CONTUR Online Events informiert werden.
Wenn ich aus diesem Info-Mail-Verteiler gelöscht werden möchte, kann ich an info@contur-online.de mailen mit dem Stichwort: „Abmeldung Info-Verteiler Virtual Learning Space“.
*Pflichtfelder
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Teilnehmerstimmen zu den Online Events

Sie haben Fragen zur Anmeldung?

Borth, Ulrike

Ulrike Borth

Veranstaltungsmanagement

+49 511 96 96 8 29

u.borth@contur-online.de

Sie haben Fragen zur Anmeldung?