Onlineseminar
Online Präsentation
Professionell Präsentieren – Online und im virtuellen Raum
Wenn Sie beruflich viel präsentieren und auch mit Kollegen am anderen Ende der Welt zusammenarbeiten, sind gute Online Präsentationen essenziell. In unserem Seminar lernen Sie dafür sowohl technische als auch didaktische Techniken und geben zuletzt selbst eine Präsentation, um praxisgerechtes Feedback zu erhalten.

Onlineseminar
Online Präsentation
Professionell Präsentieren – Online und im virtuellen Raum
Wenn Sie beruflich viel präsentieren und auch mit Kollegen am anderen Ende der Welt zusammenarbeiten, sind gute Online Präsentationen essenziell. In unserem Seminar lernen Sie dafür sowohl technische als auch didaktische Techniken und geben zuletzt selbst eine Präsentation, um praxisgerechtes Feedback zu erhalten.

Live Online Training
1,5 Tage
Selbstlerneinheiten
Max 8 Teilnehmende
Das lernen Sie
- Methodisch didaktisches Know-how zum Präsentieren, erweitert und fokussiert auf Online-Situationen
- Handwerkszeug, Tipps und Tricks, um Teilnehmer online bei der Stange zu halten (Nutzung von Chats, Abfragen, interaktiven Medien)
- Einführung in die verschiedenen Online-Tools zur Gestaltung von Präsentationen
- Vorteile und Grenzen der verschiedenen Präsentationsmedien kennenlernen
Kursbeschreibung
Spannende Präsentationen für bessere Kommunikation
Nach diesem Training zur Online Präsentation kennen Sie verschiedene Techniken, um ansprechende und gut aufbereitete Präsentationen online zu halten. Diese folgen lernpsychologischen und didaktischen Kriterien. Sie nutzen die Vorteile des jeweiligen Präsentationsmediums ideal aus und sind sich auch dessen Grenzen bewusst.
Was erwartet Sie in der Schulung zur Online Präsentation?
Im ersten Modul lernen Sie, wie Sie professionelle und ansprechende Präsentationen erstellen und kompetent und überzeugend auftreten, ohne dass Sie persönlich vor Ort sind.
In der zweiten Live Online Session stellen Sie Ihre eigene Online Präsentation vor und erhalten dazu ausführliches, individuelles Feedback.
Detaillierte Informationen über unser Seminar zu Online Präsentationen
Dieses Live Online Seminar bietet Ihnen:
- Methodisch didaktisches Know-How zum Präsentieren, erweitert und fokussiert auf online Situationen
- Handwerkszeug, Tipps und Tricks um Lerner online bei der Stange zu halten (Nutzung von Chats, Abfragen, interaktiven Medien)
- Möglichkeiten zum Erproben eigener online Präsentationen um aus dem Feedback zu lernen.
Tool: MS Teams
Trainingsdauer: 2 Module: gesamt 12 Stunden
1.Modul: ganztägig ( inkl. ca 1 Stunde Mittagspause)
2.Modul: 4 Stunden
Das Seminar besteht aus zwei Modulen:
Modul 1:
ganztägig (inkl. ca 1 Stunde Mittagspause)
Im diesem Modul des Live Online Seminars stehen die Grundlagen und Methoden der Online Präsentation im Mittelpunkt. Die Teilnehmergruppe diskutiert über andersartige Präsentations-Situationen, in denen Online präsentiert wird und Sie lernen nützliches Handwerkszeug kennen, mit dem Sie Ihre Präsentationen attraktiver und interaktiver gestalten. Dabei dürfen didaktische und (lern-)psychologische Hintergründe natürlich nicht fehlen. Sie beschäftigen sich mit der zielgruppengerechten und bedarfsgerechten Planung von Präsentationen und wie diese in klare Ziele umgesetzt werden können.
Weiterhin wird der Fokus auf das geschickte Strukturieren und das gekonnte, abwechslungsreiche, visuelle Vorbreiten von Online Präsentationen gerichtet. Besonders im Mittelpunkt steht hier die Art der Visualisierung. Diese sollte im virtuellen Raum so umgesetzt werden, dass die Teilnehmenden konzentriert beim Thema bleiben. Als Teilnehmer erhalten Sie viele Impulse durch den Trainer und arbeiten an konkreten Visualisierungs-Beispielen, die seitens der Teilnehmergruppe während der Session eingebracht, geteilt und konstruktiv-kritisch reflektiert werden. Ganz nebenbei können Sie ihre eigenen Präsentationen verbessern und weiter entwickeln.
Modul 2 (Dauer 4 Stunden):
Das zweite Modul des Live Online Seminars widmet sich ganz der Erprobung eigener Online Präsentationen und dem eigenen Trainingsverhalten. In ihrer Lerngruppe halten Sie Ihre Präsentation und erhalten konstruktives Feedback der Teilnehmenden und des Trainers. Anhand der unterschiedlichen Online Präsentationen lernen Sie somit, wie Schulung und Informationsvermittlung auch online funktionieren. Selbstverständlich legt Ihre Trainerin viel Wert darauf, alle Fragen zu beantworten.
Zwischen den Modulen erarbeiten Sie Ihre eigene, kurze Online-Präsentation. Die Trainerin steht hier – natürlich online – unterstützend zur Verfügung.
So erhalten Sie in diesem Live Online Seminar eine gute und praxisgerechte Einführung in die Welt der Online Präsentation.
weniger lesenDas Seminar besteht aus zwei Modulen:
Modul 1:
ganztägig (inkl. ca 1 Stunde Mittagspause)
Im diesem Modul des Live Online Seminars stehen die Grundlagen und Methoden der Online Präsentation im Mittelpunkt. Die Teilnehmergruppe diskutiert über andersartige Präsentations-Situationen, in denen Online präsentiert wird und Sie lernen nützliches Handwerkszeug kennen, mit dem Sie Ihre Präsentationen attraktiver und interaktiver gestalten. Dabei dürfen didaktische und (lern-)psychologische Hintergründe natürlich nicht fehlen. Sie beschäftigen sich mit der zielgruppengerechten und bedarfsgerechten Planung von Präsentationen und wie diese in klare Ziele umgesetzt werden können.
Weiterhin wird der Fokus auf das geschickte Strukturieren und das gekonnte, abwechslungsreiche, visuelle Vorbreiten von Online Präsentationen gerichtet. Besonders im Mittelpunkt steht hier die Art der Visualisierung. Diese sollte im virtuellen Raum so umgesetzt werden, dass die Teilnehmenden konzentriert beim Thema bleiben. Als Teilnehmer erhalten Sie viele Impulse durch den Trainer und arbeiten an konkreten Visualisierungs-Beispielen, die seitens der Teilnehmergruppe während der Session eingebracht, geteilt und konstruktiv-kritisch reflektiert werden. Ganz nebenbei können Sie ihre eigenen Präsentationen verbessern und weiter entwickeln.
Modul 2 (Dauer 4 Stunden):
Das zweite Modul des Live Online Seminars widmet sich ganz der Erprobung eigener Online Präsentationen und dem eigenen Trainingsverhalten. In ihrer Lerngruppe halten Sie Ihre Präsentation und erhalten konstruktives Feedback der Teilnehmenden und des Trainers. Anhand der unterschiedlichen Online Präsentationen lernen Sie somit, wie Schulung und Informationsvermittlung auch online funktionieren. Selbstverständlich legt Ihre Trainerin viel Wert darauf, alle Fragen zu beantworten.
Zwischen den Modulen erarbeiten Sie Ihre eigene, kurze Online-Präsentation. Die Trainerin steht hier – natürlich online – unterstützend zur Verfügung.
So erhalten Sie in diesem Live Online Seminar eine gute und praxisgerechte Einführung in die Welt der Online Präsentation.
Die wichtigsten Fakten zum Seminar
- Spannende Präsentationen für bessere Kommunikation gestalten können
- Lernpsychologische und didaktische Kriterien kennenlernen
- Möglichkeiten zum Erproben eigener Online Präsentationen
- Die erfahrenen Trainer:innen stehen Ihnen online zur Verfügung.
Alle Termine im Überblick
28.05.2024
09:00 - 17:00
Live Online Session: Modul 1
MS Teams
04.06.2024
09:00 - 13:00
Live Online Session: Modul 2
MS Teams
07.11.2024
09:00 - 17:00
Live Online Session: Modul 1
MS Teams
15.11.2024
09:00 - 13:00
Live Online Session: Modul 2
MS Teams
28.05.2024
09:00 - 17:00
Live Online Session: Modul 1
MS Teams
04.06.2024
09:00 - 13:00
Live Online Session: Modul 2
MS Teams
07.11.2024
09:00 - 17:00
Live Online Session: Modul 1
MS Teams
15.11.2024
09:00 - 13:00
Live Online Session: Modul 2
MS Teams
Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!
Wenn Sie online präsentieren, haben Sie andere technische Möglichkeiten. Ihre Stimme bekommt mehr Bedeutung, gleichzeitig sind Körperhaltung und Gestik weniger wichtig. Sie können beispielsweise nur den Bildschirm zeigen und damit die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Inhalte konzentrieren.
Da Ihre Zuschauer nicht im gleichen Raum sitzen, sollten Sie die Aufmerksamkeit durch Fragen, Interaktion oder kleine Umfragen wach halten. Zudem hilft es, wenn Ihre Präsentation sehr abwechslungsreich ist und nicht nur Text, sondern auch kleine Videos oder Handlungsaufforderungen enthält.
Nach der Online Präsentation können Sie eine kurze Umfrage erstellen oder die Zuschauer bitten, per Chat ihre Eindrücke, Vorschläge und Fragen aufzulisten.
Vermeiden Sie Textfluten und Störbilder wie Firmenlogos auf jeder Folie. Eine klare, knappe Struktur der Folien ist empfehlenswert und es gilt, dass Sie pro Folie etwa eine Minute lang reden sollten.
Wenn Sie selbst per Video übertragen werden, schauen Sie zwischendurch immer wieder direkt in die Kamera, um die Zuschauer zu motivieren. Zudem lohnt es sich, vorher zu üben, damit der Text gut sitzt und Sie flüssig sprechen.
Wenn Sie online präsentieren, haben Sie andere technische Möglichkeiten. Ihre Stimme bekommt mehr Bedeutung, gleichzeitig sind Körperhaltung und Gestik weniger wichtig. Sie können beispielsweise nur den Bildschirm zeigen und damit die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Inhalte konzentrieren.
Da Ihre Zuschauer nicht im gleichen Raum sitzen, sollten Sie die Aufmerksamkeit durch Fragen, Interaktion oder kleine Umfragen wach halten. Zudem hilft es, wenn Ihre Präsentation sehr abwechslungsreich ist und nicht nur Text, sondern auch kleine Videos oder Handlungsaufforderungen enthält.
Nach der Online Präsentation können Sie eine kurze Umfrage erstellen oder die Zuschauer bitten, per Chat ihre Eindrücke, Vorschläge und Fragen aufzulisten.
Vermeiden Sie Textfluten und Störbilder wie Firmenlogos auf jeder Folie. Eine klare, knappe Struktur der Folien ist empfehlenswert und es gilt, dass Sie pro Folie etwa eine Minute lang reden sollten.
Wenn Sie selbst per Video übertragen werden, schauen Sie zwischendurch immer wieder direkt in die Kamera, um die Zuschauer zu motivieren. Zudem lohnt es sich, vorher zu üben, damit der Text gut sitzt und Sie flüssig sprechen.