Seminar

Internationale Projekte erfolgreich managen

Projektmanagement-Methodik und interkulturelle Kompetenz

Sie verfügen über Erfahrungen und kennen die Grundlagen der Projektarbeit, unabhängig des Unternehmensbereichs. Vermehrt arbeiten Sie in Ihren Projekten mit ausländischen Kollegen, Kunden und Lieferanten und so möchten Sie sich mit den Besonderheiten anderer Kulturen intensiver auseinandersetzen, um interkulturelle Chancen und Risiken zu verstehen und kultursensibel vorzugehen.

zu den Terminen
Zusammenarbeit weltweit
zu den Terminen

Seminar

Internationale Projekte erfolgreich managen

Projektmanagement-Methodik und interkulturelle Kompetenz

Sie verfügen über Erfahrungen und kennen die Grundlagen der Projektarbeit, unabhängig des Unternehmensbereichs. Vermehrt arbeiten Sie in Ihren Projekten mit ausländischen Kollegen, Kunden und Lieferanten und so möchten Sie sich mit den Besonderheiten anderer Kulturen intensiver auseinandersetzen, um interkulturelle Chancen und Risiken zu verstehen und kultursensibel vorzugehen.

zu den Terminen
Zusammenarbeit weltweit

Durchführung online oder in Präsenz

Ansprechender Methodenmix

PDUs sammeln

Kurs­beschreibung

Internationale Projekte erfordern insbesondere bei der Planung, Steuerung oder beim Stakeholder-Konzept veränderte Denkmuster hinsichtlich Führung, Teamarbeit, Kommunikation und Abwicklung.

Sie lernen, bei Projektaufgaben im internationalen Umfeld interkulturell bedingte Risiken erfolgreich zu managen, Personen mit unterschiedlichen kulturellen Orientierungen zu integrieren und leistungsfähige internationale Projektteams zusammenstellen. Sie erfahren, wie Sie zielführend kommunizieren, kooperieren und somit echte Synergieeffekte schaffen. Ausgewählte Fragestellungen aus Ihrer Praxis werden gemeinsam bearbeitet und aus interkultureller wie Projektsicht beleuchtet.

Die Inhalte werden mit verschiedenen Methoden wie Theorie-Impulsen, Gruppenübungen, Praxisfallbearbeitung anhand von Teilnehmerbeispielen, Fallstudien, moderierten Diskussionen, kollegialer Beratung und Reflexion vermittelt.

PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen PMI® 

  • PDUs gesamt: 9
  • Technical Skills: 5
  • Leadership Skills: 3
  • Strategic Skills: 1

Die Inhalte werden mit verschiedenen Methoden wie Theorie-Impulsen, Gruppenübungen, Praxisfallbearbeitung anhand von Teilnehmerbeispielen, Fallstudien, moderierten Diskussionen, kollegialer Beratung und Reflexion vermittelt.

PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen PMI® 

  • PDUs gesamt: 9
  • Technical Skills: 5
  • Leadership Skills: 3
  • Strategic Skills: 1

Die wichtigsten Inhalte von "Internationale Projekte erfolgreich managen"

  • Grundlagen verschiedener Kulturkreise, Eigen- und Fremdsicht auf andere Kulturen, Umgang mit kulturellen Stereotypen und mit Direktheit
  • Relevante Kompetenzen zum Managen von interkulturellen Projekten und Beziehungsaufbau und -pflege
  • Bedeutung und Anwendung des Reziprozitätsprinzips für die/ in eigenen Projekten
  • Einführung und Anwendung des Cohen-Bradford Models auf die eigene Situation und die relevanten Stakeholder
  • Führungsverständnis und -techniken, Zusammenarbeit und Motivation standortübergreifender Projektteams

Stimmen der Teilnehmenden

Alle Termine im Überblick

Für dieses Seminar steht ein Termin zur Verfügung.

11.07.2023 - 12.07.2023

09:00 - 17:00

Präsenztraining

Relexa Hotel Frankfurt, Frankfurt am Main

Trainer:in:
Sandra Schumacher
Sprache:
englisch
Bestell-Nr. 340007_f
Preis
1.380,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

11.07.2023 - 12.07.2023

09:00 - 17:00

Präsenztraining

Relexa Hotel Frankfurt, Frankfurt am Main

Trainer:in:
Sandra Schumacher
Sprache:
englisch
Bestell-Nr. 340007_f
Preis
1.380,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Weitere Seminare

 

Online, DHIT

DHIT®: Konfliktmanagement in Projekten

Ihr Projekt hat einen herausfordernden Zeitrahmen und ambitionierte Ziele. Kritische Situationen und ungelöste Konflikte kosten Sie und Ihr Team dann wertvolle Zeit und Motivation, die Sie dringend zur Lösung der inhaltlichen Herausforderungen Ihres Projekts benötigen.

 

Präsenz

Agile Methoden: Führung in hybriden Projekten

Sie sind Projektmanager:in oder (Teil-) Projektleiter:in und nutzen agile Methoden in ihren Projekten und mit Ihrem Projektteam. Grundsätzlich verfügen Sie über fundierte Erfahrungen im Projektmanagement und möchten Ihre Handlungsoptionen erweitern. Die Grundlagen des agilen Vorgehens mit Scrum sind Ihnen bereits vertraut.

TRAINING 2023

TRAINING 2023

TRAINING 2023

Lernprozesse sind immer dann wirksam, wenn sie an den konkreten Alltag der Teilnehmenden anknüpfen, Reflexionen ermöglichen und den Transfer zum Business spürbar unterstützen. Wir begleiten Sie mit unseren Seminaren auf Ihrer Learning Journey.

Seminare jetzt entdecken Fragen? Jetzt kontaktieren