Blended-Training
Train the Trainer – ein Crashkurs für angehende Trainer
Zwei Tage Präsenztraining gefolgt von einem virtuellen Modul. Eine Lernreise mit viel Raum für neuen Input und abwechslungsreiche Gruppenübungen, die Sie befähigen, Wissen didaktisch sinnvoll aufzubereiten und zu vermitteln.
Blended-Training
Train the Trainer – ein Crashkurs für angehende Trainer
Zwei Tage Präsenztraining gefolgt von einem virtuellen Modul. Eine Lernreise mit viel Raum für neuen Input und abwechslungsreiche Gruppenübungen, die Sie befähigen, Wissen didaktisch sinnvoll aufzubereiten und zu vermitteln.
Blended:
Präsenz + virtuelles Training
Fachlicher Input
Gruppenarbeit
Das lernen Sie
- Schulungen didaktisch aufbereiten und komplexe Themen verständlich vermitteln
- Mitarbeiter:innen ausbilden oder einweisen
- Trainingskonzepte erstellen
- Verstehen wie Erwachsene lernen
- Unterschiede und Herausforderungen von virtuellen und Präsenztrainings
- Adaptionsmöglichkeiten für Schulung im virtuellen Raum
Kursbeschreibung
Ihre Situation
Als Fachmann/Fachfrau in Ihrem Tätigkeitsfeld beginnen Sie Ihr Wissen an Kolleg:innen weiterzugeben – sowohl vor Ort aber auch in virtuellen Settings sind Sie als Trainer gefragt. Sie möchten in Schulungen bestimmte Themen didaktisch aufbereitet vermitteln und Mitarbeiter:innen ausbilden oder einweisen.
Ihr Nutzen
Sie werden erfahren, wie Sie ein Trainingskonzept nach didaktischen Aspekten erstellen und dieses nach Bedarf an verschiedene Lernbedingungen anpassen können.
In diesem Training lernen Sie in zwei intensiven Präsenztagen die Grundlagen der Didaktik.
Im virtuellen Modul reflektieren Sie das Gelernte und wenden es in praktischen Transferaufgaben an. Damit ist Ihr Lernerfolg nachhaltig sichergestellt.
Der zusätzliche Fokus des virtuellen Moduls liegt auf der Integration von neuen Technologien in Trainings: Sie lernen, wie Sie digitale Tools und Plattformen effektiv für ihre Schulungen nutzen können. Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt inzwischen unerlässlich ist.
Die Inhalte
Lernen Sie Ihr Training nach den Grundlagen der Didaktik zu konzipieren, gestalten und umzusetzen.
Bekommen Sie erste Eindrücke in das Lernen Erwachsener, Arbeiten mit Gruppen und den Umgang mit Trainingsteilnehmenden.
Lernen Sie, wie Sie als Trainer sowohl in Präsenz aber auch in Online-Schulungen den Lernerfolg Ihrer Kolleg:innen erfolgreich begleiten können.
Die Methoden
- Fachlicher Input
- Gruppenarbeit
- Transferaufgaben und Reflexion in virtueller Follow-Up-Session
Die Inhalte
Lernen Sie Ihr Training nach den Grundlagen der Didaktik zu konzipieren, gestalten und umzusetzen.
Bekommen Sie erste Eindrücke in das Lernen Erwachsener, Arbeiten mit Gruppen und den Umgang mit Trainingsteilnehmenden.
Lernen Sie, wie Sie als Trainer sowohl in Präsenz aber auch in Online-Schulungen den Lernerfolg Ihrer Kolleg:innen erfolgreich begleiten können.
Die Methoden
- Fachlicher Input
- Gruppenarbeit
- Transferaufgaben und Reflexion in virtueller Follow-Up-Session
Die wichtigsten Fakten zum Seminar
- Trainings nach den Grundlagen der Didaktik konzipieren, gestalten und umsetzen
- Arbeiten mit Gruppen
- Umgang mit Trainingsteilnehmenden
- Wissen didaktisch sinnvoll aufbereiten
- In wenigen Schritten vom Präsenztraining zur Online-Schulung
Alle Termine im Überblick
13.11.2025
09:00 - 17:00
Live Online Session
MS Teams
13.11.2025
09:00 - 17:00
Live Online Session
MS Teams
Inhouse Seminare & Learning Journeys
Dieses Seminar bieten wir angepasst auf Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung an. Mit unseren Learning Journeys integrieren und begleiten wir den Transfer in die Praxis, um Wirksamkeit und nachhaltiges Lernen zu sichern.
Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!
Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!