Seminar

Aufbruch in Nachhaltigkeit für Führungskräfte

In unserem Impulsseminar erhalten Sie eine erste Orientierung zur Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrem Unternehmen. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in den Unternehmen nimmt rasant zu. Wie also muss Ihr Unternehmen aufgestellt werden, um gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, nachhaltig zu wirtschaften und dabei erfolgreich und zukunftsfähig zu bleiben?

zu den Terminen
zu den Terminen

Seminar

Aufbruch in Nachhaltigkeit für Führungskräfte

In unserem Impulsseminar erhalten Sie eine erste Orientierung zur Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrem Unternehmen. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in den Unternehmen nimmt rasant zu. Wie also muss Ihr Unternehmen aufgestellt werden, um gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, nachhaltig zu wirtschaften und dabei erfolgreich und zukunftsfähig zu bleiben?

zu den Terminen

1 Tag - Präsenz oder Online

Impulse und Orientierung

Austausch in Gruppen

fachlicher Input

Das lernen Sie

  • Sie erhalten einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen für eine Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrem Unternehmen.
  • Sie definieren Herausforderungen und entwickeln Ideen wie sie erste Schritte in ihrem Unternehmen initiieren können.

Kurs­beschreibung

Nachhaltigkeitsmanagement ist ein Megatrend. Anforderungen der Kunden aber auch und die Anforderungen der eigenen Mitarbeiter an Nachhaltigkeitsaspekten wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung steigen. 

Ebenso verändern sich am Kapitalmarkt die Anforderungen und Transparenzpflichten, die über die Berichterstattung der finanziellen Perspektive hinaus gehen. Zudem gibt es neue gesetzliche Anforderungen, die es zu erfüllen gilt. Wie stellen Sie sich in ihrem Unternehmen darauf ein? 

In diesem Impulsseminar erhalten Sie eine erste Orientierung zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen. Sie kennen die Anforderungen und können die Herausforderungen für ihr Unternehmen definieren.

Anhand von Best practises aus anderen Unternehmen generieren Sie Ideen wie sie erste Schritte in ihrem Unternehmen initiieren können. 

In diesem Impulsseminar erhalten Sie eine erste Orientierung zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen. Sie kennen die Anforderungen und können die Herausforderungen für ihr Unternehmen definieren.

Anhand von Best practises aus anderen Unternehmen generieren Sie Ideen wie sie erste Schritte in ihrem Unternehmen initiieren können. 

Die wichtigsten Inhalte

  • Was bedeutet überhaupt Nachhaltigkeit für ein Unternehmen?
  • Welche Anforderungen stellen Kunden, Kapitalmarkt und Mitarbeiter?
  • Wie sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen, von der EU-Taxonomie, der Nachhaltigkeitsberichterstattung bis zum Klimaschutz
  • Ambitionen in der Zielsetzung bei Nachhaltigkeit – Erfüllen oder nutzen der Potentiale

Alle Termine im Überblick

Für dieses Seminar stehen zur Zeit keine Termine zur Verfügung.
Bestell-Nr. 250004
Preis
790,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie bei Präsenzmodulen ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

?
!

Weitere Seminare

Neu

Blended, Präsenz

Sustainability Change Agent: überzeugend Veränderungen vorantreiben

Sie übernehmen Verantwortung im Unternehmen für Sustainability und wollen zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen beitragen? Sie möchten Ihre persönliche Wirksamkeit erhöhen und hilfreiche Tools nutzen, um mehr Menschen in der Organisation zu erreichen? Sie möchten Nachhaltigkeit aus dem „Silo“ holen und ganzheitlich in der Organisation verankern?

Neu

Online, Präsenz

Mut ist machbar: Praxis Camp

Praxis-Camp im Rahmen von Führungskräfte-Tagungen/ Strategie-Workshops, Jahres-Kick-offs oder Führungskräfte-Trainings.

Neu

Präsenz

Nachhaltigkeitsbericht - Grundlagentraining

Sie müssen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen und wissen nicht wie? Wählen Sie den für Sie passenden Standard, lernen Sie diesen zu verstehen und im Unternehmen anzuwenden.

Neu

Blended

Die vier Säulen der Selbstführung

Voraussetzung für wirksame Selbstführung ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion – also sich seiner selbst bewusst zu sein im Denken, im Fühlen und im Handeln.

Lernen Sie die Grundlagen, Methoden und Tools um nachhaltig die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen so auszurichten, dass Sie auch in herausfordernden Situationen selbstverantwortlich navigieren und Ihre Ziele erreichen.

Neu

Online, DHIT

DHIT®: Mutig führen und Mut fördern

Große Aufgaben, komplexe Projekte, schwierige Entscheidungen erfordern von Ihnen viel Mut in der Führung - holen Sie sich Unterstützung und viele Werkzeuge, wie Sie sich und andere aus der Komfortzone führen können.

TRAINING 2023

TRAINING 2023

TRAINING 2023

Lernprozesse sind immer dann wirksam, wenn sie an den konkreten Alltag der Teilnehmenden anknüpfen, Reflexionen ermöglichen und den Transfer zum Business spürbar unterstützen. Wir begleiten Sie mit unseren Seminaren auf Ihrer Learning Journey.

Seminare jetzt entdecken Fragen? Jetzt kontaktieren