Präsenzseminar
Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit verbessern
Achtsamkeit im Arbeitsalltag
Sie möchten Ihre Aufgaben erfolgreich umsetzen und merken gleichzeitig, dass Sie an zeitliche, körperliche und mentale Grenzen stoßen? Dabei stellen Sie sich immer öfter die Frage „Wie soll ich das alles schaffen"?

Präsenzseminar
Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit verbessern
Achtsamkeit im Arbeitsalltag
Sie möchten Ihre Aufgaben erfolgreich umsetzen und merken gleichzeitig, dass Sie an zeitliche, körperliche und mentale Grenzen stoßen? Dabei stellen Sie sich immer öfter die Frage „Wie soll ich das alles schaffen"?

2 Tage Präsenzseminar
Auszeit vom beruflichen Alltag
Vertrauliches Netzwerken
Alltagstaugliche Tipps
Das lernen Sie
- Sie erhalten ein tieferes Verständnis über das Konzept der Achtsamkeit
- Besseres Verstehen, wie Achtsamkeit erlernt werden kann
- In verschiedenen Übungen erfahren Sie, was Achtsamkeit bedeutet
Kursbeschreibung
Mitarbeitende und Führungskräfte stehen heute meist vor der Herausforderung, viele komplexe Themen in kürzester Zeit bewältigen zu müssen. Und oftmals stellt sie das vor zeitliche, körperliche und mentale Grenzen.
Sie benötigen Kundenorientierung und Entscheidungsfähigkeit, Klarheit und die Flexibilität, sich auf neue Anforderungen einzustellen und mit ihren Kunden auf angemessene und wertschätzende Weise umzugehen.
Achtsamkeit unterstützt Sie dabei, sich immer wieder selbst wahrzunehmen, die eigenen Gedanken, Gefühle und Impulse aus der Perspektive eines neutralen Beobachters ansehen zu können. Dieses Innehalten für den Bruchteil einer Sekunde entscheidet, ob Sie sich gegenüber einem Kunden angemessen und wertschätzend verhalten.
Das Achtsamkeitstraining schult systematisch die Selbstwahrnehmung und ermöglicht dadurch, stressgesteuertes, automatisches Reagieren mehr und mehr durch bewusstes und gelassenes Handeln zu ersetzen.
weniger lesenAchtsamkeit unterstützt Sie dabei, sich immer wieder selbst wahrzunehmen, die eigenen Gedanken, Gefühle und Impulse aus der Perspektive eines neutralen Beobachters ansehen zu können. Dieses Innehalten für den Bruchteil einer Sekunde entscheidet, ob Sie sich gegenüber einem Kunden angemessen und wertschätzend verhalten.
Das Achtsamkeitstraining schult systematisch die Selbstwahrnehmung und ermöglicht dadurch, stressgesteuertes, automatisches Reagieren mehr und mehr durch bewusstes und gelassenes Handeln zu ersetzen.
Die wichtigsten Inhalte zum Achtsamkeitstraining
- Theoretische Grundlagen
- Alltagstaugliche Tipps kennen
- Wie kann eine Achtsamkeitspraxis in den Lebens- und Berufsalltag integriert werden?
- Durchführung praktischer Achtsamkeitsübungen – Transfer für den Alltag herstellen
Alle Termine im Überblick
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!