Seminar
DHIT®: Resilienz und Selbstführung stärken
Herausforderungen mit mentaler Stärke und mehr Gelassenheit meistern
Die digitale Arbeitswelt geht einher mit zunehmender Komplexität und Schnelligkeit. Mentale Stärke und ein hohes Maß an Selbstführungskompetenzen sind wichtiger denn je. Doch wie können Sie für sich die Balance behalten und auch bei Herausforderungen gelassen agieren und mental gestärkt aus schwierigen Situationen hervorgehen? Unser Training vermittelt die wichtigsten Methoden, um persönliche Resilienz auf- und weiter auszubauen.
Seminar
DHIT®: Resilienz und Selbstführung stärken
Herausforderungen mit mentaler Stärke und mehr Gelassenheit meistern
Die digitale Arbeitswelt geht einher mit zunehmender Komplexität und Schnelligkeit. Mentale Stärke und ein hohes Maß an Selbstführungskompetenzen sind wichtiger denn je. Doch wie können Sie für sich die Balance behalten und auch bei Herausforderungen gelassen agieren und mental gestärkt aus schwierigen Situationen hervorgehen? Unser Training vermittelt die wichtigsten Methoden, um persönliche Resilienz auf- und weiter auszubauen.
4 Teilnehmende
1:1 Mentoring
individuelle und nachhaltige Learning Journey
intensives Feedback, Austausch und Netzwerken
wir setzen bei ihren individuellen Herausforderungen an
Das Lernen Sie
- Resilienz auf- und ausbauen
- Denk- und Verhaltensmuster reflektieren
- Persönliche Strategien entwickeln, um Herausforderungen gelassener zu meistern
- Aus schwierigen Situationen mental gestärkter hervorgehen
Kursbeschreibung
Im Rahmen des DHIT® lernen Sie Ihre persönliche Resilienz und Selbstführungskompetenzen im digitalen Zeitalter aufzubauen, um mit sich und anderen wertschätzend in Verbindung zu sein. Sie lernen mit der neuen Komplexität und Schnelligkeit erfolgreich und gelassen umzugehen. Mentale Stärke, Fokus und Einfachheit, um die Herausforderungen im digitalen Arbeits-Alltag zu managen, sind Ihr Gewinn.
Einzigartigkeit des Seminars herausstellen: – 4 Teilnehmende – Austausch in Kleingruppe – 1:1 Mentoring – intensives Feedback – Nachhaltige Learning Journey – ausgeprägte Expertise der Trainerin und Coach „Wollen Sie zukünftig bewusst und gelassener in herausfordernden Situationen agieren, anstelle nur unbewusst zu reagieren? Dann ist unser DHIT® „Resilienz und Selbstführung“ die passende Option für Sie.“
Im digitalen Zeitalter nehmen Schnelllebigkeit und die Herausforderungen, immer wieder neue Probleme lösen zu müssen, stetig zu. Neben einer hohen Flexibilität wird von uns auch ein Hohes Maß an Selbstführung und Resilienz gefordert. Resilienz bedeutet psychisch widerstandfähig zu sein, schwierige Situationen gelassen gegenüberzustehen und mental gestärkt aus ihnen hervor zugehen. Das Schöne daran ist, dass Selbstführung und Resilienz trainiert werden kann. Wie das gehen kann und welche Möglichkeiten jede:r einzelne von uns hat, um sich selbst besser zu führen und die persönliche Resilienz zu stärken, schauen wir uns gemeinsam im Rahmen dieses DHIT ® an. In einer kleinen Gruppe, werden Sie Ihre bewussten und unbewussten Verhaltens- und Denkmuster reflektieren und neue Strategien für mehr Gelassenheit und innere Stärke entwickeln. Sie lernen, wie sowohl Routinen sowie Methoden aus der Achtsamkeits- und Atempraxis Ihr persönliches Stresslevel reduzieren können und wie wertvoll es ist, die eigenen Ressourcen und Grenzen zu kennen und diese klar nach außen kommunizieren.
In Einzel-Sessions arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrer Coach und Trainerin an Ihren persönlichen Anliegen, um aktuelle und zukünftige herausfordernde Situationen gelassener zu meistern.
weniger lesenIm digitalen Zeitalter nehmen Schnelllebigkeit und die Herausforderungen, immer wieder neue Probleme lösen zu müssen, stetig zu. Neben einer hohen Flexibilität wird von uns auch ein Hohes Maß an Selbstführung und Resilienz gefordert. Resilienz bedeutet psychisch widerstandfähig zu sein, schwierige Situationen gelassen gegenüberzustehen und mental gestärkt aus ihnen hervor zugehen. Das Schöne daran ist, dass Selbstführung und Resilienz trainiert werden kann. Wie das gehen kann und welche Möglichkeiten jede:r einzelne von uns hat, um sich selbst besser zu führen und die persönliche Resilienz zu stärken, schauen wir uns gemeinsam im Rahmen dieses DHIT ® an. In einer kleinen Gruppe, werden Sie Ihre bewussten und unbewussten Verhaltens- und Denkmuster reflektieren und neue Strategien für mehr Gelassenheit und innere Stärke entwickeln. Sie lernen, wie sowohl Routinen sowie Methoden aus der Achtsamkeits- und Atempraxis Ihr persönliches Stresslevel reduzieren können und wie wertvoll es ist, die eigenen Ressourcen und Grenzen zu kennen und diese klar nach außen kommunizieren.
In Einzel-Sessions arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrer Coach und Trainerin an Ihren persönlichen Anliegen, um aktuelle und zukünftige herausfordernde Situationen gelassener zu meistern.
Die wichtigsten Inhalte zu Resilienz und Selbstführung stärken:
- Was ist Selbstführung und Resilienz? (7 Säulen der Resilienz)
- Wechselwirkungen und Zusammenhänge von Gedanken – Gefühlen - Körper – Handlungen erkennen und bewusst steuern
- Reflexion der eigenen Denk- und Verhaltensmuster
- Identifizieren der eigenen Werte und inneren Antreiber
- Methoden aus der Achtsamkeits – und Atempraxis zu mehr Gelassenheit und besseres Stressmanagement
- Zeitmanagement und Routinen
- Wertschätzend Grenzen ziehen und kommunizieren
- Steigerung der Bereitschaft, Verantwortung für sich und eigene Handlungen zu übernehmen und Einflussbereich zu erhöhen
- Eigene Ressourcen erkennen und stärken
Learning Journey
- 1,5 Stunden Online Warm-up-Session
- 2x 3 Stunden hochintensive und interaktive Live-Online Sessions in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmern im Abstand von 1 - 2 Woche
- 2 individuelle 45 min. Coaching-Sessions mit Ihrem Trainer im Nachgang an die Live Online-Sessions zur Unterstützung eines erfolgreichen Transfers in die individuelle Praxis
- Selbstlernelemente zwischen den Sessions zur weiteren Unterstützung des Lernprozesses (Zeitbedarf ca. 3 Std. insgesamt)
Alle Termine im Überblick
14.11.2022
10:00 - 11:30
Live Online Session: Warm-Up
MS Teams
23.11.2022
10:00 - 13:00
Live Online Session: Modul 1
MS Teams
08.12.2022
10:00 - 13:00
Live Online Session: Modul 2
MS Teams
14.11.2022
10:00 - 11:30
Live Online Session: Warm-Up
MS Teams
23.11.2022
10:00 - 13:00
Live Online Session: Modul 1
MS Teams
08.12.2022
10:00 - 13:00
Live Online Session: Modul 2
MS Teams
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!