Live Online-Seminar
Stark werden und stark bleiben
Online Resilienz-Training in Krisenzeiten
Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie Stärke, Gelassenheit und Zuversicht trotz widriger Umstände und Krisensituationen entwickeln können.

Live Online-Seminar
Stark werden und stark bleiben
Online Resilienz-Training in Krisenzeiten
Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie Stärke, Gelassenheit und Zuversicht trotz widriger Umstände und Krisensituationen entwickeln können.

Fachliche Impulse
Individuelle Standortbestimmung
Übungen
Gruppenarbeiten in Break-Out-Sessions
Peercoaching
Das Lernen Sie
- Die 7 Säulen der Resilienz
- Nutzung eigener Ressourcen
- Entwicklung eines individuellen Handlungsplans
Kursbeschreibung
Ihre Situation
Das Resilienz Training richtet sich an alle Mitarbeitende, die durch kritische Situationen (starke) Belastung erleben. Sie wollen Ihre eigene Widerstandsfähigkeit erhöhen und sind bereit, Zeit für Ihre Gesundheit und den Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit zu investieren – zwischen den Sessions und für den Transfer in die Praxis danach.
Ihr Nutzen
Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie Stärke, Gelassenheit und Zuversicht trotz widriger Umstände und Krisensituationen entwickeln können. Auf der Basis eines Resilienzmodells erhalten Sie Impulse, Reflexionshilfen und individuelle Anregungen, wie Sie Ihre Gesundheit und das Wohlbefinden erhalten und ausbauen können. Eine Standortbestimmung ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen zu erkennen. Sie identifizieren für sich hilfreiche Ansätze können diese im Alltag anwenden.
Unsere Live Online-Sessions sind interaktiv. Neben Impulsen arbeiten wir mit aktiven Übungssequenzen und ermöglichen gemeinsames Lernen und Reflektionsräume. Von unseren Experten ausgewähltes Wissen, aufbereitet in kurzen digitalen Lerneinheiten, lädt zum Selbstlernen ein und unterstützt den Transfer in den Alltag.
weniger lesenIhr Nutzen
Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie Stärke, Gelassenheit und Zuversicht trotz widriger Umstände und Krisensituationen entwickeln können. Auf der Basis eines Resilienzmodells erhalten Sie Impulse, Reflexionshilfen und individuelle Anregungen, wie Sie Ihre Gesundheit und das Wohlbefinden erhalten und ausbauen können. Eine Standortbestimmung ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen zu erkennen. Sie identifizieren für sich hilfreiche Ansätze können diese im Alltag anwenden.
Unsere Live Online-Sessions sind interaktiv. Neben Impulsen arbeiten wir mit aktiven Übungssequenzen und ermöglichen gemeinsames Lernen und Reflektionsräume. Von unseren Experten ausgewähltes Wissen, aufbereitet in kurzen digitalen Lerneinheiten, lädt zum Selbstlernen ein und unterstützt den Transfer in den Alltag.
Die wichtigsten Inhalte
- Begriffsklärung: Was ist Resilienz? Resilienz ist lernbar und entwickelbar - aber nur durch mich selbst
- Individuelle Standortbestimmung: Einschätzung der eigenen Resilienz
- Die 7 Säulen der Resilienz und was ist wichtig für mich?
- Gesundheit als nicht statischer Zustand und Möglichkeiten des Herstellens eines subjektiven Gesundheitserlebnisses
- Überprüfung eigener Denkmuster und Entwicklung von Handlungsalternativen unter Nutzung eigener Ressourcen
- Ausarbeitung eines individuellen Resilienzentwicklungsplans
Alle Termine im Überblick
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!