Sustainability Game Experience
Für ALLE Mitarbeitenden und Führungskräfte
Online, vor Ort oder hybrid
Durch Gamification die Komplexität des Themas verstehen
Als Großgruppe, im Team oder als Train the Trainer
Ziel
Durch Gamification in Form einer Simulation von Geschäftsentscheidungen, die Komplexität des Themas für Unternehmen verstehen und gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten.
Um verschiedene Zielgruppen zu mobilisieren
- Vor der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, um die Führungskräfte an Bord zu holen
- Nach der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, um ALLE mitzunehmen und für die Umsetzung zu gewinnen
- Im Rahmen eines Firmen-Events als Impuls, um ALLE für mehr Nachhaltigkeit zu mobilisieren
- Für Bereiche, Abteilungen oder Teams, um Nachhaltigkeit strukturiert gemeinsam anzugehen
3 Formate
Unsere Sustainability Game Experience (SGE) gibt es in drei verschiedenen Formaten:
Get started als Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Diese Veranstaltung richtet sich an verschiedene Zielgruppen.
Mit der Erweiterung Get into action können Sie für eine ausgewählte Gruppe, zum Beispiel als Bereich, Abteilung oder Team, darauf aufbauend konkrete Schritte für mehr Nachhaltigkeit systematisch definieren.
Stehen Sie vor einem großen Roll-out einer Nachhaltigkeitsstrategie? Dann bietet sich unser Format Do it yourself an, welches Sie befähigt, die Sustainability Game Experience eigenständig durchzuführen.
Get started
Get into action
Do it yourself
Die Simulation
Gruppenerfahrung
Gespielt wird in Gruppen von 3-5 Personen, welche verschiedene Rollen innerhalb eines Unternehmens einnehmen.
Vor Ort oder online
Die Durchführung der Simulation kann online, hybrid oder vor Ort stattfinden.
Einfacher Zugriff
Die Simulation wird über einen Link in jedem beliebigen Internetbrowser ohne Login gespielt.
Anpassbar und erweiterbar
Das Spiel ist anpassbar an Ihre konkreten Rahmenbedingungen und Wünsche.
Qualitätsgeprüft
Die Simulation wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Wäntig, Director Sustainability Services in der Melitta Group, entwickelt.
Demo
In der Simulation sind 12 Entscheidungen dargestellt. Die Spielenden bewerten diese anhand der 3 Säulen von Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung) und wählen die aus ihrer Sicht nachhaltigste Alternative. Dabei wird deutlich, dass wie sich nachhaltige Investitionen langfristig lohnen. Die Fragestellungen sind dabei sehr praxisnah und beleuchten verschiedene Bereiche des Unternehmens. Es wird deutlich: Nachhaltigkeit ist nicht schwarz-weiß. Es gibt verschiedene Perspektiven und Möglichkeiten, Nachhaltigkeit im Unternehmen umzusetzen.
Gespielt wird als Gruppenerfahrung in Teams von 3 – 5 Personen, wobei jede:r Spielende die Rolle eines Unternehmensbereichs einnehmen.
Feedback aus der Praxis
Michael Hartl: Managing Director EF Electrical (Shenzhen)
Ihre Ansprechpartnerinnen
Kontaktieren Sie uns gerne!
Birgit Freitag
Head of Sustainability – Training and Consulting
Ihre Ansprechpartnerinnen
Kontaktieren Sie uns gerne!