Seminar

Grundlagen der agilen Methoden im Projektmanagement

In vielen Bereichen ist oder wird agile Projektarbeit eingeführt, um schneller und direkter auf sich verändernde Kunden- oder Marktanforderungen zu reagieren. Agile Methoden im Projekt ermöglichen eine Denk- und Handlungslogik, die sehr stark von Innovation und Selbstorganisation geprägt ist.

zu den Terminen
zu den Terminen

Seminar

Grundlagen der agilen Methoden im Projektmanagement

In vielen Bereichen ist oder wird agile Projektarbeit eingeführt, um schneller und direkter auf sich verändernde Kunden- oder Marktanforderungen zu reagieren. Agile Methoden im Projekt ermöglichen eine Denk- und Handlungslogik, die sehr stark von Innovation und Selbstorganisation geprägt ist.

zu den Terminen

Durchführung in Präsenz oder Online

Mix aus fachlichem Input, Gruppenarbeit, Fall- und Praxisbeispiele und Diskussion

PDUs sammeln

Transfer in den Arbeitsalltag

Das lernen Sie

  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten von klassischem und agilem Projektmanagement
  • Auswahl der passenden Methoden und Techniken für Ihr Projekt
  • Umgang mit Herausforderungen in agilen Projektteams
  • Führung auf Basis agiler Werte
  • Anwendung und Transfer der gelernten Methoden

Kurs­beschreibung

Sie sind erfahren im Umgang mit den klassischen Grundlagen des Projektmanagements und sollen jetzt ein agiles Projektteam leiten oder in einem agilen Team mitarbeiten. Um die zugrundeliegenden Werte und Prinzipien als Basis für die agile Handlungsweise im Projekt, Methoden und Techniken besser verstehen zu können und/oder sich auf Ihre Rolle als agile Projektleiter:in vorzubereiten, möchten Sie die Theorie rund um die agile Projektarbeit verstehen und anwenden.

Sie lernen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von klassischem und agilem Projektmanagement kennen. Sie lernen auf Basis des agilen Manifests die passenden Methoden und Techniken für Ihr Projekt auszuwählen und anzuwenden. Zusätzlich bekommen Sie die Grundlagen für die Zusammenarbeit und den Umgang mit Herausforderungen in agilen Projektteams vermittelt.

Im Anschluss wird Ihnen noch ein Überblick über Ansätze der Führung auf Basis der agilen Werte gegeben. Durch praxisnahe Fallbeispiele wenden Sie die agilen Techniken direkt an und bekommen so einen ersten Eindruck davon, wie Sie das Gelernte in Ihr persönliches Tagesgeschäft übertragen können.

Anhand konkreter Beispiele aus dem Teilnehmerkreis werden ausgewählte agile Techniken in Teamarbeit angewendet. Gerne können Sie Ihre eigenen Projektthemen mitbringen und bearbeiten.

Dieses Training wird entweder als Präsenztraining oder als Live Online Training mit integrierten Selbstlernphasen durchgeführt.

PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen PMI®

  • PDUs gesamt: 12
  • Technical Skills: 8
  • Leadership Skills: 3
  • Strategic Skills: 1

Anhand konkreter Beispiele aus dem Teilnehmerkreis werden ausgewählte agile Techniken in Teamarbeit angewendet. Gerne können Sie Ihre eigenen Projektthemen mitbringen und bearbeiten.

Dieses Training wird entweder als Präsenztraining oder als Live Online Training mit integrierten Selbstlernphasen durchgeführt.

PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen PMI®

  • PDUs gesamt: 12
  • Technical Skills: 8
  • Leadership Skills: 3
  • Strategic Skills: 1

Die wichtigsten Inhalte von Grundlagen der agilen Methoden im Projektmanagement

  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten von klassischem und agilem Projektmanagement
  • ­Einführung in die agilen Werte & Prinzipien auf Grundlage des agilen Manifests
  • ­Entscheidungshilfe für den Einsatz von klassischen und/ oder agilen Projekttechniken
  • ­Vorstellung und Anwendung agiler Techniken (z.B. Definition of Done, Burndown Chart, Planning Poker) & Methoden (z.B. SCRUM, Kanban und Lean)
  • Verständnis schaffen für das agile Mindset: wie ermöglicht man agiles Denken & Handeln in der Organisation
  • Arbeiten in agilen Teams: Stärkung von Eigenverantwortlichkeit und Vertrauen sowie der Umgang mit Herausforderungen
  • Grundlagen der Führung von agilen Projektteams

Alle Termine im Überblick

Für dieses Seminar stehen insgesamt 2 verschiedene Termine zur Verfügung.

30.08.2023 - 31.08.2023

09:00 - 17:00

Präsenztraining

Relexa Hotel Frankfurt, Frankfurt am Main

Trainer:in:
Heike Molin
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 340017_l
Preis
1.380,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie bei Präsenzveranstaltungen ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

28.11.2023 - 29.11.2023

09:00 - 17:00

Live Online Session

MS Teams

Trainer:in:
Sandra Schumacher
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 340017_m
Preis
1.380,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie bei Präsenzveranstaltungen ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

30.08.2023 - 31.08.2023

09:00 - 17:00

Präsenztraining

Relexa Hotel Frankfurt, Frankfurt am Main

Trainer:in:
Heike Molin
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 340017_l
Preis
1.380,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie bei Präsenzveranstaltungen ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

28.11.2023 - 29.11.2023

09:00 - 17:00

Live Online Session

MS Teams

Trainer:in:
Sandra Schumacher
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 340017_m
Preis
1.380,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie bei Präsenzveranstaltungen ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Weitere Seminare

 

Präsenz

Grundlagen agilen Managements

In diesem praxisnahen 2-Tages Training lernen Sie die Grundsätze der agilen Welt und des Management 3.0 für ihren Verantwortungsbereich kennen.

 

Online, DHIT

DHIT®: Konfliktmanagement in Projekten

Ihr Projekt hat einen herausfordernden Zeitrahmen und ambitionierte Ziele. Kritische Situationen und ungelöste Konflikte kosten Sie und Ihr Team dann wertvolle Zeit und Motivation, die Sie dringend zur Lösung der inhaltlichen Herausforderungen Ihres Projekts benötigen.

 

Präsenz

Agile Methoden: Führung in hybriden Projekten

Sie sind Projektmanager:in oder (Teil-) Projektleiter:in und nutzen agile Methoden in ihren Projekten und mit Ihrem Projektteam. Grundsätzlich verfügen Sie über fundierte Erfahrungen im Projektmanagement und möchten Ihre Handlungsoptionen erweitern. Die Grundlagen des agilen Vorgehens mit Scrum sind Ihnen bereits vertraut.

TRAINING 2023

TRAINING 2023

TRAINING 2023

Lernprozesse sind immer dann wirksam, wenn sie an den konkreten Alltag der Teilnehmenden anknüpfen, Reflexionen ermöglichen und den Transfer zum Business spürbar unterstützen. Wir begleiten Sie mit unseren Seminaren auf Ihrer Learning Journey.

Seminare jetzt entdecken Fragen? Jetzt kontaktieren