Seminar
Kritische Situationen und Konflikte in Projekten lösen
Klar in der Sache - respektvoll im Umgang
Kennen Sie das: Ihr Projekt hat einen herausfordernden Zeitrahmen und ambitionierte Ziele. Und bei aller Qualifikation und Motivation der beteiligten Personen läuft dennoch nicht immer alles rund. Dabei können Missverständnisse, Widerstände oder Konflikte Ihre Projektziele gefährden, die Arbeitsatmosphäre belasten und notwendiges Vertrauen nachhaltig zerstören.

Seminar
Kritische Situationen und Konflikte in Projekten lösen
Klar in der Sache - respektvoll im Umgang
Kennen Sie das: Ihr Projekt hat einen herausfordernden Zeitrahmen und ambitionierte Ziele. Und bei aller Qualifikation und Motivation der beteiligten Personen läuft dennoch nicht immer alles rund. Dabei können Missverständnisse, Widerstände oder Konflikte Ihre Projektziele gefährden, die Arbeitsatmosphäre belasten und notwendiges Vertrauen nachhaltig zerstören.

2 Tage Präsenztraining
Vielfältiger Methodenmix
Arbeit an Ihren Herausforderungen
PDUs sammeln
Das Lernen Sie
- Störungen erkennen und Ursachen verstehen
- Sicher durch kritische Situationen führen
- Wertschätzende und belastbare persönliche Arbeitsbeziehungen für künftige Herausforderungen aufbauen
- Lösungen für die Problemsituationen in Ihren eigenen Projekten
Kursbeschreibung
Nach diesem Workshop können Sie sich und Ihr Team sicher durch kritische Situationen führen und damit Ihre Projekte erfolgreicher abschließen. Sie kennen Wege, um sowohl die geforderten Arbeitsergebnisse zu erzielen als auch wertschätzende und belastbare persönliche Arbeitsbeziehungen für künftige Herausforderungen aufzubauen.
Auf Basis eines Fallbeispiels werden 10 häufige Fehler in Projekten analysiert und Handlungsalternativen aufgezeigt. Sie tauschen Erfahrungen mit Kollegen aus und erarbeiten Lösungen für die Problemsituationen in Ihren eigenen Projekten.
Die Inhalte
Zentrale Merkmale erfolgreicher Projekte
- Umfeldkriterien, inhaltliche Kriterien, Vorgehenskriterien
- Autorität und Erfahrung des Projektleiters
- Teamgeist und motivierte, engagierte Projektteilnehmer:innen
Erkennen und Vermeiden von Projektfallen
- Welche Faktoren halten das Projekt auf oder führen zum Misserfolg?
- Mögliche Gegenmaßnahmen
- Fallbeispiel: Die 10 häufigsten Fehler in Projekten und geeignete Gegenmaßnahmen
Lösungen im Erfahrungsaustausch
- Störungen und Probleme aus aktuellen Projekten der Teilnehmenden
- Gemeinsame Erarbeitung von Vorgehensweisen bei typischen Störungen
Die Inhalte werden in einem Mix aus fachlichem Input, Fallbeispielen und Gruppenarbeit vermittelt
PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen PMI®
- PDUs gesamt: 18
- Technical Skills: 3
- Leadership Skills: 15
Erkennen und Vermeiden von Projektfallen
- Welche Faktoren halten das Projekt auf oder führen zum Misserfolg?
- Mögliche Gegenmaßnahmen
- Fallbeispiel: Die 10 häufigsten Fehler in Projekten und geeignete Gegenmaßnahmen
Lösungen im Erfahrungsaustausch
- Störungen und Probleme aus aktuellen Projekten der Teilnehmenden
- Gemeinsame Erarbeitung von Vorgehensweisen bei typischen Störungen
Die Inhalte werden in einem Mix aus fachlichem Input, Fallbeispielen und Gruppenarbeit vermittelt
PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen PMI®
- PDUs gesamt: 18
- Technical Skills: 3
- Leadership Skills: 15
Alle Termine im Überblick
Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpartner
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!