Live Online-Seminar

Learning Nugget: Agile Methoden

In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick zu den bekanntesten agilen Methoden.

zu den Terminen
Agile Führung Methoden
zu den Terminen

Live Online-Seminar

Learning Nugget: Agile Methoden

In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick zu den bekanntesten agilen Methoden.

zu den Terminen
Agile Führung Methoden

Fachlicher Input

Gruppenarbeit

Diskussion

Das lernen Sie

  • Agile versus klassische Methoden
  • Scrum, Kanban und Design Thinking im Überblick
  • Einsatzmöglichkeiten

Kurs­beschreibung

Ihre Situation

Das Live Online-Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter:innen und Mitarbeitende, die sich einen Überblick zu den bekanntesten agilen Methoden verschaffen möchten. Die Methoden Scrum, Kanban und Design Thinking werden kurz vorgestellt und Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt.

Ihr Nutzen

Sie lernen die bekanntesten agilen Methoden kennen und bekommen ein Gefühl dafür, wann agile Methoden sinnvoll eingesetzt werden können. Das Seminar hilft Ihnen einzuschätzen, wie diese Methoden in Kombination oder getrennt verwendet werden können.

PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen PMI®:
PDUs gesamt: 2

Ihr Nutzen

Sie lernen die bekanntesten agilen Methoden kennen und bekommen ein Gefühl dafür, wann agile Methoden sinnvoll eingesetzt werden können. Das Seminar hilft Ihnen einzuschätzen, wie diese Methoden in Kombination oder getrennt verwendet werden können.

PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen PMI®:
PDUs gesamt: 2

Alle Termine im Überblick

Für dieses Seminar stehen zur Zeit keine Termine zur Verfügung.
Bestell-Nr. 340023
Preis
540,00 EUR (zzgl. MwSt.)
I

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Weitere Seminare

Neu

Präsenz

Hybrides Projektmanagement

Traditionell gibt es zwei dominante Projektmanagement-Methoden: der "klassische" und der "agile" Ansatz.

Beim klassischen Projektmanagement wird der Projektverlauf sequenziell geplant, mit klaren Phasen und festen Meilensteinen. Agile Ansätze hingegen sind iterativ und inkrementell und betonen die enge Zusammenarbeit im Team und die Anpassung an sich ändernde Anforderungen.

Manche Projekte brauchen aber eine gute Mischung aus beiden Welten: das hybride Projektmanagement. Hier werden einzelne Arbeitspakete oder Subprojekte agil bearbeitet, während der Rest des Projektes nach dem klassischen Ansatz fortgeführt wird.

Neu

Präsenz

Schlagfertigkeit in schwierigen Situationen

Sie möchten in herausfordernden Situationen schnell und angemessen reagieren? In diesem Schlagfertigkeitstraining erfahren Sie, wie Sie in schwierigen Situationen souverän und selbstbewusst bleiben, emotionale Selbststeuerung behalten und gezielte Reaktionen in kritischen Momenten zeigen.

Neu

Präsenz

Stressmanagement

Lernen Sie in diesem Stressmanagement Seminar Ihre eigenen Stressoren kennen und entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie zur Stressbewältigung. Gewinnen Sie so mehr Handlungsfähigkeit für Ihren Arbeitsalltag.

Neu

Präsenz

Sustainable Leadership: Als Führungskraft Nachhaltigkeit etablieren

Sie nehmen wahr, dass Nachhaltigkeit in Ihrem Umfeld zunehmend an Relevanz gewinnt? Sie möchten einen Überblick über das komplexe Feld der Nachhaltigkeit gewinnen, um nachhaltiges Wirtschaften zu verstehen? Sie möchten Ihre Mitarbeitenden involvieren und gemeinsam mit Ihnen konkrete Ziele umsetzen?

Neu

Blended, Präsenz

Sustainability Change Manager: überzeugend Veränderungen vorantreiben

Sie übernehmen Verantwortung im Unternehmen für Sustainability und wollen zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen beitragen? Sie möchten Ihre persönliche Wirksamkeit erhöhen und hilfreiche Tools nutzen, um mehr Menschen in der Organisation zu erreichen? Sie möchten Nachhaltigkeit aus dem „Silo“ holen und ganzheitlich in der Organisation verankern?

TRAINING 2023

TRAINING 2023

TRAINING 2023

Lernprozesse sind immer dann wirksam, wenn sie an den konkreten Alltag der Teilnehmenden anknüpfen, Reflexionen ermöglichen und den Transfer zum Business spürbar unterstützen. Wir begleiten Sie mit unseren Seminaren auf Ihrer Learning Journey.

Seminare jetzt entdecken Fragen? Jetzt kontaktieren