Live Online-Seminar

Online strukturiert Probleme lösen

In diesem Live Online Training lernen Sie passende methodische Werkzeuge für die strukturierte Problemlösung in virtuellen Teams kennen.

zu den Terminen
Meeting virtuell1
zu den Terminen

Live Online-Seminar

Online strukturiert Probleme lösen

In diesem Live Online Training lernen Sie passende methodische Werkzeuge für die strukturierte Problemlösung in virtuellen Teams kennen.

zu den Terminen
Meeting virtuell1

Fachlicher Input

Arbeiten in kleinen Teams

Diskussion & Reflexion

Das lernen Sie

  • Problembeschreibung: Was ist eigentlich das Problem?
  • ­Zieldefinition: Was möchten wir erreichen?
  • Identifikation möglicher Ursachen (Ishikawa-Diagramm, 5-Why Technik)
  • ­Bewertung / Bestätigung möglicher Ursachen
  • ­Lösungsansätze finden und bewerten (mit Kreativitätstechniken)

Kurs­beschreibung

Ihre Situation

Mit diesem Training wollen wir erarbeiten, wie man in verteilten Teams online gemeinsam Probleme lösen kann. Wir kommen in unserem Arbeitsalltag immer wieder in Situationen, in denen wir vor neue oder hochkomplexe Herausforderungen gestellt werden.

Gerade in der virtuellen Zusammenarbeit kann das noch zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Wenn die nonverbale Kommunikation eingeschränkt ist und eine Positionierung für oder gegen einen möglichen Lösungsansatz mitunter intransparent sein kann, bietet eine strukturierte Vorgehensweise bei der Problemlösung Vorteile. Denn die optimale Lösung ist zunächst nicht allen bekannt und muss Schritt für Schritt gemeinsam entwickelt werden. Dabei gilt: Es gibt für (fast) jedes Problem einen Prozess, der zu einer guten Lösung führen kann.

Ihr Nutzen

Unser Training bietet methodische Ansätze für die strukturierte Problemlösung durch virtuelle Teams. Von der eigentlichen Problemdefinition über die Identifikation möglicher Ursachen bis hin zur gemeinsamen Analyse von Lösungsmöglichkeiten – Sie lernen für alle Schritte die passenden Werkzeuge kennen und können sie online ausprobieren.

Sie erhalten 4 PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen des PMI® 

Ihr Nutzen

Unser Training bietet methodische Ansätze für die strukturierte Problemlösung durch virtuelle Teams. Von der eigentlichen Problemdefinition über die Identifikation möglicher Ursachen bis hin zur gemeinsamen Analyse von Lösungsmöglichkeiten – Sie lernen für alle Schritte die passenden Werkzeuge kennen und können sie online ausprobieren.

Sie erhalten 4 PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen des PMI® 

Die wichtigsten Fakten zum Seminar

  • Zusammenarbeit im virtuellen Team verbessern
  • Schritt für Schritt zur Lösung
  • Kennenlernen verschiedener Werkzeuge und Methoden
  • Gegenseitiger Austausch und Feedback

Stimmen der Teilnehmenden

Alle Termine im Überblick

Für dieses Seminar steht ein Termin zur Verfügung.

13.10.2023

08:30 - 12:30

Live Online Session: Modul 1

MS Teams

20.10.2023

08:30 - 12:30

Live Online Session: Modul 2

MS Teams

Trainer:in:
Sandra Schumacher
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 210050_d
Preis
750,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen und das Teilnahmezertifikat.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

13.10.2023

08:30 - 12:30

Live Online Session: Modul 1

MS Teams

20.10.2023

08:30 - 12:30

Live Online Session: Modul 2

MS Teams

Trainer:in:
Sandra Schumacher
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 210050_d
Preis
750,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen und das Teilnahmezertifikat.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Weitere Seminare

Neu

Online, DHIT

DHIT®: Digitale Kollaboration leben

Termine auf Anfrage

Methoden und Routinen im Team lassen virtuelle Zusammenarbeit auch an flexiblen Arbeitsorten effizient, aber vor allem auch lebendig werden, damit Sie im Team Dinge anpacken und es gleichzeitig wieder „menschelt“.

 

Online

Professionell Präsentieren - Online und im virtuellen Raum

Termine auf Anfrage

Wenn Sie beruflich viel präsentieren und auch mit Kollegen am anderen Ende der Welt zusammenarbeiten, sind gute Online Präsentationen essenziell. In unserem Seminar lernen Sie dafür sowohl technische als auch didaktische Techniken und geben zuletzt selbst eine Präsentation, um praxisgerechtes Feedback zu erhalten.

 

Blended

Hybride Arbeitswelt: Teams empowern & entwickeln

Termine auf Anfrage

Als Führungskraft sind Sie heute mit einem Geschäftsumfeld konfrontiert, das von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist. Mehr denn je arbeiten Sie in einem hybriden System mit Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten und wechselnder Teamzusammensetzung. Wenn dies auf Ihre Arbeitswelt zutrifft und Sie Ihre Führungsqualitäten auf die nächste Stufe heben wollen, ist dieser Workshop der richtige für Sie. Unser Blended Training ist gleichermaßen für Führungskräfte geeignet, die ein neues Team übernehmen oder ihr bestehendes Team empowern & entwickeln wollen.

 

Online

Auftritt und Wirkung in Online-Meetings

Termine auf Anfrage

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Online-Meetings werden für viele Mitarbeiter zunehmend zum Alltag und sind aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Durch die Nutzung von Online-Meetings werden Ressourcen wie Geld und Zeit gespart. Im Fokus bleiben Menschen, als Teilnehmer und Gestalter der Online-Meetings.

 

Online

Working in Remote and Virtual Teams

Termine auf Anfrage

Sind Sie in Ihrem Arbeitsalltag immer häufiger Teil eines virtuellen Teams? Fällt es Ihnen dabei schwer, sich konstruktiv einzubringen? Dann sind Sie keine Ausnahme – Teamarbeit über große Distanzen hinweg wird immer mehr zum Regelfall.

TRAINING 2023

TRAINING 2023

TRAINING 2023

Lernprozesse sind immer dann wirksam, wenn sie an den konkreten Alltag der Teilnehmenden anknüpfen, Reflexionen ermöglichen und den Transfer zum Business spürbar unterstützen. Wir begleiten Sie mit unseren Seminaren auf Ihrer Learning Journey.

Seminare jetzt entdecken Fragen? Jetzt kontaktieren