Blended Seminar
Sustainability Change Agent: überzeugend Veränderungen vorantreiben
Orientiert an den Inner Development Goals die eigene Change-Kompetenz und Wirksamkeit erhöhen.
Sie übernehmen Verantwortung im Unternehmen für Sustainability und wollen zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen beitragen? Sie möchten Ihre persönliche Wirksamkeit erhöhen und hilfreiche Tools nutzen, um mehr Menschen in der Organisation zu erreichen? Sie möchten Nachhaltigkeit aus dem „Silo“ holen und ganzheitlich in der Organisation verankern?

Blended Seminar
Sustainability Change Agent: überzeugend Veränderungen vorantreiben
Orientiert an den Inner Development Goals die eigene Change-Kompetenz und Wirksamkeit erhöhen.
Sie übernehmen Verantwortung im Unternehmen für Sustainability und wollen zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen beitragen? Sie möchten Ihre persönliche Wirksamkeit erhöhen und hilfreiche Tools nutzen, um mehr Menschen in der Organisation zu erreichen? Sie möchten Nachhaltigkeit aus dem „Silo“ holen und ganzheitlich in der Organisation verankern?

2 Tage Präsenztraining
2 x 0,5 Tage virtuell
Methodenmix
Netzwerken
Das Lernen Sie
- Sustainability und Change: Sie verstehen Nachhaltigkeit ganzheitlich als Veränderungsprozess zu gestalten.
- RELATING: Sie lernen wertschätzend und konstruktiv mit Stakeholdern in Verbindung zu treten.
- Sie kennen die Inner Development Goals (Being, Thinking, Relating, Collaborating, Acting) als Orientierungsrahmen für die eigene Entwicklung.
- COLLABORATING: Sie trainieren, wie Sie zielgruppengerecht und zielorientiert kommunizieren. Sie erproben Tools, um involvierend und ergebnisorientiert Arbeitsgruppen zu gestalten.
- BEING: Eine Standortbestimmung ermöglicht Ihnen, sich selbst zu verorten und Schwerpunkte in Ihrer Entwicklung zu setzen. Sie kennen ein Veränderungsmodell, das Sie dauerhaft als Kompass nutzen können.
- ACTING & CHANGE: Sie lernen, wie Sie sich selbst und andere in Veränderungen weiterbringen und konstruktiv mit Widerstand umgehen. Sie wissen, wie Sie Meetings zielgerichtet vorbereiten und durchführen und Entscheidungen herbeiführen.
- THINKING: Sie lernen systemische Tools kennen, die die Komplexität von Nachhaltigkeit im Alltag handhabbar machen.
Kursbeschreibung
Andere mitnehmen und Entscheidungen herbeiführen, die den Weg zu mehr Nachhaltigkeit ermöglichen.
Das Training hilft Ihnen konstruktiv und zielorientiert Ergebnisse zu erreichen. Es gibt Ihnen Hilfestellungen, durchzuhalten und sich nicht vom Widerstand, der bei allen Veränderungen auftritt, vom Weg abbringen zu lassen.
- Jahrzehnte lange Praxiserfahrungen mit Veränderungsprozessen kombiniert mit Nachhaltigkeitsmanagement-Kompetenz
- Nutzen eines international erfolgreichen Veränderungsansatzes (Janssen‘s Model)
- Orientiert an neusten Entwicklungen wie den Inner Development Goals, um an Mindset und Skills zu arbeiten, die für die Herausforderung, Nachhaltigkeit zu etablieren, notwendig sind.
Sustainability ist im Unternehmen keine Aufgabe, die durch ein paar Verantwortliche erfolgreich etabliert werden kann. Umso wichtiger ist es, als Sustainability-Verantwortlicher andere zu inspirieren, mitzunehmen und Möglichkeiten zu schaffen, dass alle im Unternehmen einen Beitrag leisten können.
Daher ist es notwendig, die Etablierung von Sustainability ganzheitlicher zu denken und als Change Prozess zu gestalten.
Konkret lernen Sie im Training die Inner Development Goals kennen, die international als Orientierungsrahmen zur Entwicklung für mehr Nachhaltigkeit gelten:
- Being: Sich selbst kennen und Kompass entwickeln
- Thinking: Komplexität erkennen und damit umgehen
- Relating: Wertschätzend und konstruktiv mit anderen Menschen umgehen
- Collaborating: Kommunikation als wichtigsten Hebel erkennen und nutzen und Zusammenarbeit gestalten.
- Acting & Chance: Mit Mut und Ausdauer den Veränderungsprozess gestalten.
Sustainability ist im Unternehmen keine Aufgabe, die durch ein paar Verantwortliche erfolgreich etabliert werden kann. Umso wichtiger ist es, als Sustainability-Verantwortlicher andere zu inspirieren, mitzunehmen und Möglichkeiten zu schaffen, dass alle im Unternehmen einen Beitrag leisten können.
Daher ist es notwendig, die Etablierung von Sustainability ganzheitlicher zu denken und als Change Prozess zu gestalten.
Konkret lernen Sie im Training die Inner Development Goals kennen, die international als Orientierungsrahmen zur Entwicklung für mehr Nachhaltigkeit gelten:
- Being: Sich selbst kennen und Kompass entwickeln
- Thinking: Komplexität erkennen und damit umgehen
- Relating: Wertschätzend und konstruktiv mit anderen Menschen umgehen
- Collaborating: Kommunikation als wichtigsten Hebel erkennen und nutzen und Zusammenarbeit gestalten.
- Acting & Chance: Mit Mut und Ausdauer den Veränderungsprozess gestalten.
Die wichtigsten Inhalte
- Learning Journey, die Sie bei der Umsetzung begleitet
- Zusammenbringen von Nachhaltigkeitsmanagement-Knowhow und Change-Kompetenzen
- Trainieren von einfach im Alltag anzuwendenden Change-Instrumenten
- Selbstführungstools, die Mut und Ausdauer unterstützen
- Raus aus dem Silo, rein in die Organisation
- 2 Tage Präsenztraining und 2 x 0,5 Tage virtuelle Sessions (Termine nach Absprache im Training)
Alle Termine im Überblick
Dr. Angelika Schrand
Dr. Angelika Schrand
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!