Projekte managen

Projektmanagement: Agil, klassisch oder hybrid
Antworten auf diese Fragen ermöglichen konkrete Rückschlüsse darauf, ob für ein Unternehmen eher eine klassische, agile oder auch hybride Projektbearbeitung „passt“.
Haben wir den besten Weg für ein Unternehmen gefunden, geht es an die konkrete Umsetzung. Dann beginnt die Bereitstellung des „Rüstzeugs“ und das kann und muss durchaus je nach Art der Projektbearbeitung variieren. Denn um Projekte in den unterschiedlichen Formen effektiv und erfolgreich managen zu können, sind verschiedene theoretische Kenntnisse, persönliche Fähigkeiten und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Werkzeugen notwendig.
WIR GEBEN IHNEN DAS, WAS SIE WIRKLICH BRAUCHEN!
Unser Verständnis für ein erfolgreiches Projektmanagement ist eindeutig: Die lokale Ausgangssituation im Unternehmen, die Zielsetzung sowie die organisatorischen Rahmenbedingungen sind elementar wichtig bei der Auswahl der optimalen Art des Projektmanagements. Anders gesagt: Bevor ein Erfolgshebel gezogen werden kann, muss erst einmal der richtige ausgewählt werden!
Auf dieser Grundlage begleiten wir unsere Kunden bei der Einführung oder Anpassung von Projektmanagement-Systemen und bei der Vermittlung von spezifischem Projektmanagement-Wissen. Und dann ziehen wir gemeinsam am richtigen Erfolgshebel.
Qualifizierungen und Methoden auf international anerkanntem Projektmanagement-Standard (PMI)®

Diffuses Wissen ist nicht unser Ding! Unser Projektmanagement-Ansatz orientiert sich deshalb am Projektmanagement Prozess und an den Standards, die durch das Project Management Institute (PMI)®, dem weltweit tätigen und global anerkanntem Projektmanagement-Verband, vorgegeben sind. Grundlage ist die jeweils aktuelle Version des Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK Guide)®.
PMI® Authorized Training Partner (ATP)
Auch darauf können Sie sich verlassen: Die CONTUR ist ein offiziell vom PMI® Authorized Training Partner (ATP).
Our organization has been reviewed and approved by the PMI Authorized Training Partner Program.
Dieses Qualitätssiegel stellt die hohen Standards beim Trainingsanbieter sicher. Und Sie profitieren noch auf eine andere Art: In Kürze können Sie bei uns in den entsprechend gekennzeichneten Seminaren die PDU’s (Professional Development Units) sammeln, die für Ihre Re-Zertifizierung erforderlich sind: in den Kompetenzfeldern Technical Skills, Leadership Skills und Strategic and Business Skills. Sie finden die Anzahl der jeweiligen PDUs immer auf der Seite des relevanten Kurses, den Sie sich ausgesucht haben.
PMI®-Talent Triangle: Das ideale Skill Set für Ihren Erfolg!
Doch was hat es mit den Kompetenzfeldern auf sich? Um die Weiterbildung seiner zertifizierten Professionals auf ein solides Fundament zu stellen, hat das PMI® in 2016 das PMI® Talent Triangle eingeführt. Es beschreibt alle für Projektmanager:innen wichtigen Kenntnisse und teilt diese in drei Gruppen auf:
Technical Project Management
Es beschreibt das technische Kompetenzfeld mit Kenntnissen und Fähigkeiten im Projekt-, Programm- und Portfoliomanagements.
Leadership
Alle Kenntnisse, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die damit verbunden sind, andere zu führen, zu motivieren und anzuleiten, werden in dieser Gruppe eingeordnet.
Strategic and Business Management
In der richtigen Strategie liegt die Basis für den Erfolg. Dementsprechend benötigen Sie als Projektmanager auch Kenntnisse und Expertise in Ihrer Branche/Organisation. Sie werden in der dritten Gruppe gebündelt.
Impulse und themenspezifische Angebote


Ihre Ansprechpersonen
Für diese Leistung stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.

Sandra Schumacher
Beratung Personal- und Organisationsentwicklung
+49 511 96 96 8 0
s.schumacher@contur-online.de

Christina Wilker
Seminar Management
+49 511 96 96 8 23
c.wilker@contur-online.de
Ihre Ansprechpersonen
Für diese Leistung stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.