Digital High Intensity Training
DHIT®: Arbeitstechniken und Selbstmanagement in Projekten
Arbeiten Sie eher auf Projektbasis statt in der Linie? Und prasseln auf Sie aus diversen Richtungen unterschiedliche Anforderungen ein, die sich auch noch ständig ändern? Die Arbeit in Projekten bietet Ihnen zwar mehr Abwechslung und Freiheit, aber fordert Sie persönlich immer wieder heraus: Plötzlich sind Dinge dringlich, um die Sie sich gestern eigentlich gekümmert haben wollen, Projektleiter A wartet auf Sie, weil Sie gerade in Projekt B versinken, Sie liefern Ihr Ergebnis, nur um zu hören, dass etwas anderes erwartet war und Ihre Aufgabenliste wird länger und länger....

Digital High Intensity Training
DHIT®: Arbeitstechniken und Selbstmanagement in Projekten
Arbeiten Sie eher auf Projektbasis statt in der Linie? Und prasseln auf Sie aus diversen Richtungen unterschiedliche Anforderungen ein, die sich auch noch ständig ändern? Die Arbeit in Projekten bietet Ihnen zwar mehr Abwechslung und Freiheit, aber fordert Sie persönlich immer wieder heraus: Plötzlich sind Dinge dringlich, um die Sie sich gestern eigentlich gekümmert haben wollen, Projektleiter A wartet auf Sie, weil Sie gerade in Projekt B versinken, Sie liefern Ihr Ergebnis, nur um zu hören, dass etwas anderes erwartet war und Ihre Aufgabenliste wird länger und länger....

4 Teilnehmende
1:1 Mentoring
intensives Feedback
nachhaltige Learning Journey
Wir setzen bei Ihren Herausforderungen an
Durch die Möglichkeit zu reflektieren, durch das professionelle, individuelle Coaching durch die erfahrene Trainerin, Beraterin und Coach sowie durch den Austausch mit Gleichgesinnten und den gemeinsamen Gruppenarbeiten, arbeiten Sie an Ihrer wichtigsten Ressource: sich selbst. Sie machen sich fit, um den unterschiedlichen und oft sich ändernden (Projekt-)Anforderungen souverän zu begegnen und diese erfolgreich erfüllen zu können.
Lernziele
- Reflexion der eigenen Gewohnheiten
- Kennenlernen unterschiedlicher Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
- Strategien zur sinnvollen Tages- und Wochenplanung
- Ihre persönliches Lösungsstrategie für besseres Zeit- und Selbstmanagement
Kursbeschreibung
Sie erhalten folgende PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen des PMI®
- PDUs gesamt: 7
- Technical Skills: 3
- Leadership Skills: 2
- Strategic Skills: 2
Sie erhalten folgende PDUs (Professional Development Units) für Rezertifizierungen des PMI®
- PDUs gesamt: 7
- Technical Skills: 3
- Leadership Skills: 2
- Strategic Skills: 2
Ablauf des Digital High Intensity Trainings®

Learning Journey
- 1,5 Stunden Warm-up Session
- Nach dem Warm-up klären Sie in einer 45 min. Einzel-Session mit Ihrem Trainer und Coach Ihre individuellen Ziele und Herausforderungen
- Es folgen 2 hochintensive und interaktive Live-Online Sessions (jeweils 3h) im Abstand von ca. 10 Tagen Woche (2 x 3h)
- Im Nachgang an die Live Online-Sessions folgt die zweite individuelle 45 min. Coaching-Session mit Ihrer Trainerin und Coach zur Unterstützung eines erfolgreichen Transfers in die individuelle Praxis
- Sie erhalten auch Selbstlernelemente zwischen den Sessions zur weiteren Unterstützung des Lernprozesses (Zeitbedarf ca. 3 Stunden insgesamt)
Alle Termine im Überblick
12.09.2022
10:00 - 11:30
Live Online Session: Warm-Up
MS Teams
26.09.2022
09:00 - 12:00
Live Online Session: Modul 1
MS Teams
06.10.2022
09:00 - 12:00
Live Online Session: Modul 2
MS Teams
12.09.2022
10:00 - 11:30
Live Online Session: Warm-Up
MS Teams
26.09.2022
09:00 - 12:00
Live Online Session: Modul 1
MS Teams
06.10.2022
09:00 - 12:00
Live Online Session: Modul 2
MS Teams
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!
Fragen und Antworten
Nein, müssen Sie nicht, dürfen aber. Wir achten bei der Zusammensetzung der Gruppen, soweit möglich, auf ähnliche oder zusammenpassende Situationen bei den Teilnehmern, d.h. dass wir z.B. erfahrene Programm- und Projektleiter in eine Gruppe fassen und z.B. Spezialisten aus Einkauf, Disposition oder Controlling, die teilweise oder nur manchmal in Projekten mitarbeiten in eine andere.
Zeitplanung ist nur ein Teilaspekt des Selbstmanagements. Unter Zeitplanung (englisch: time management) versteht man weithin alle Maßnahmen, die zur Verfügung stehende Zeit möglichst effektiv zu nutzen. Bei Selbstmanagement (englisch: self management) handelt es sich um die Fähigkeit, selbstständig für die Erreichung und Gestaltung der eigenen beruflichen oder persönlichen Ziele zu sorgen.
Das ist das gesetzte Ziel des Seminars. In dynamischen Kontexten ist die To-Do-Liste meist schon veraltet, sobald man sie geschrieben hat. Sich trotzdem um das zu kümmern, was wichtig und dran ist, erfordert Fähigkeiten, die in diesem DHIT® gefördert werden.
Nein, müssen Sie nicht, dürfen aber. Wir achten bei der Zusammensetzung der Gruppen, soweit möglich, auf ähnliche oder zusammenpassende Situationen bei den Teilnehmern, d.h. dass wir z.B. erfahrene Programm- und Projektleiter in eine Gruppe fassen und z.B. Spezialisten aus Einkauf, Disposition oder Controlling, die teilweise oder nur manchmal in Projekten mitarbeiten in eine andere.
Zeitplanung ist nur ein Teilaspekt des Selbstmanagements. Unter Zeitplanung (englisch: time management) versteht man weithin alle Maßnahmen, die zur Verfügung stehende Zeit möglichst effektiv zu nutzen. Bei Selbstmanagement (englisch: self management) handelt es sich um die Fähigkeit, selbstständig für die Erreichung und Gestaltung der eigenen beruflichen oder persönlichen Ziele zu sorgen.
Das ist das gesetzte Ziel des Seminars. In dynamischen Kontexten ist die To-Do-Liste meist schon veraltet, sobald man sie geschrieben hat. Sich trotzdem um das zu kümmern, was wichtig und dran ist, erfordert Fähigkeiten, die in diesem DHIT® gefördert werden.