Seminar

DHIT®: EQ Leadership

Führen mit emotionaler Intelligenz

Als erfahrene Führungskraft wissen Sie, dass ein resonanter Führungsstil positiven Einfluss auf das Arbeitsklima und die Leistung Ihres Teams hat. Ihre Fähigkeit, die eigenen Gefühle und die von anderen wahrzunehmen, zu beeinflussen und zu nutzen, macht Sie zur emotional intelligenten Führungsperson.

zu den Terminen
2 im Boot_in eine Richtung
zu den Terminen

Seminar

DHIT®: EQ Leadership

Führen mit emotionaler Intelligenz

Als erfahrene Führungskraft wissen Sie, dass ein resonanter Führungsstil positiven Einfluss auf das Arbeitsklima und die Leistung Ihres Teams hat. Ihre Fähigkeit, die eigenen Gefühle und die von anderen wahrzunehmen, zu beeinflussen und zu nutzen, macht Sie zur emotional intelligenten Führungsperson.

zu den Terminen
2 im Boot_in eine Richtung

4 Teilnehmende

1:1 Mentoring

individuelle und nachhaltige Learning Journey

intensives Feedback, Austausch und Netzwerken

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir setzen bei Ihren Herausforderungen an!

Das Lernen Sie

  • Führungskompetenzen, um mit emotionaler Intelligenz resonant zu führen
  • Gefühle anderer wahrnehmen und beeinflussen, um andere abzuholen und mitzunehmen
  • Emotionale Selbstwahrnehmung, Selbststeuerung und Motivationssteigerung
  • Empathisch und inspirierend führen, Veränderungsprozesse initiieren und gestalten

Kurs­beschreibung

Im Führungsalltag erleben Sie Situationen, in denen Druck, Ärger, Frust und Ängste das betriebliche Klima und die Zusammenarbeit beeinflussen. Das wollen Sie ändern. Wie? Indem Sie Ihre Intelligenz dazu nutzen, um gewünschte emotionale Zustände zu schaffen, die innere Blockaden bei sich und anderen auflösen und den Weg zum Ziel frei machen.

Die emotionale Intelligenz ist selbst Schlüsseltechnik dieses DHIT®. Als zertifizierter EQ Coach hilft Ihnen Bernd Köpke, die notwendige Achtsamkeit und mentale Strategien zu entwickeln, die Sie sofort praktisch umsetzen können.

Durch das Format in der Kleingruppe, können Schwerpunkte und Inhalte je nach Ihrem Bedarf gewählt und im Training definiert werden.

Mögliche Inhalte sind die neusten Erkenntnisse der Positiven Psychologie und der Neurowissenschaften kennen. Sie erfahren, was dies mit Ihren konkreten Führungsrollen und Führungskompetenzen zu tun hat. Sie können Ihre EQ-Kompetenzen anhand von Denk- und Handlungsmustern besser einschätzen und Entwicklungsschwerpunkte identifizieren.

Ein weiterer Schwerpunkt ist, wie Sie Ihre emotionale Selbststeuerung verbessern können, um authentisch zu bleiben und souverän auftreten zu können. Zum anderen bespricht Ihr Trainer mit Ihnen, wie Sie einen emotional flexiblen Führungsstil entwickeln können. Dabei geht es erneut um psychologische Wirkmechanismen und wie Sie diese verinnerlichen können.

Das Format ermöglicht es, die für eine resonante Führung wichtigen sozialen Kompetenzen zu vertiefen. Es geht darum, wie Sie es ermöglichen, empathisch und für andere nahbar zu sein. Wir thematisieren nicht nur, wie Sie gute Beziehungen aufbauen und erhalten können, sondern auch, was Partizipation, Empowerment und Coaching im Führungskontext ausmacht. Wichtig ist auch zu erleben, wie Sie mit den eigenen Emotionen überzeugen, inspirieren und Veränderungen anstoßen können.

Mögliche Inhalte sind die neusten Erkenntnisse der Positiven Psychologie und der Neurowissenschaften kennen. Sie erfahren, was dies mit Ihren konkreten Führungsrollen und Führungskompetenzen zu tun hat. Sie können Ihre EQ-Kompetenzen anhand von Denk- und Handlungsmustern besser einschätzen und Entwicklungsschwerpunkte identifizieren.

Ein weiterer Schwerpunkt ist, wie Sie Ihre emotionale Selbststeuerung verbessern können, um authentisch zu bleiben und souverän auftreten zu können. Zum anderen bespricht Ihr Trainer mit Ihnen, wie Sie einen emotional flexiblen Führungsstil entwickeln können. Dabei geht es erneut um psychologische Wirkmechanismen und wie Sie diese verinnerlichen können.

Das Format ermöglicht es, die für eine resonante Führung wichtigen sozialen Kompetenzen zu vertiefen. Es geht darum, wie Sie es ermöglichen, empathisch und für andere nahbar zu sein. Wir thematisieren nicht nur, wie Sie gute Beziehungen aufbauen und erhalten können, sondern auch, was Partizipation, Empowerment und Coaching im Führungskontext ausmacht. Wichtig ist auch zu erleben, wie Sie mit den eigenen Emotionen überzeugen, inspirieren und Veränderungen anstoßen können.

Die wichtigsten Inhalte

  • Was macht Sie als Führungspersönlichkeit aus? Führungsintelligenz im Spiegel der Gehirnforschung; Führungsrollen und erforderliche Führungskompetenzen; wie Sie mit Emotionaler Intelligenz resonant führen können
  • Wie können Sie Ihre emotionale Intelligenz erfolgreich nutzen? Emotionale Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung; Motivation und Power durch State-Management; mentale Zielfokussierung und emotionale Imagination
  • Wie nutzen Sie emotional flexible Führungsstile? Resonante Führung und die Spiegelneuronen; wie Sie Gefühle Anderer wahrnehmen und beeinflussen; inspirierend führen: Mitarbeiter abholen und mitnehmen
  • Wie setzen Sie Ihre sozialen Fähigkeiten richtig ein? Empathisch und kommunikativ kompetent führen können; Beziehungen, Zusammenarbeit und Teamgeist stärken; Veränderungsprozesse initiieren und aktiv gestalten

Learning Journey

  • 1,5 Stunden Online Warm-up-Session
  • 3x 3 Stunden hochintensive und interaktive Live-Online Sessions in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmenden
  • 3 individuelle 45 min. Coaching-Sessions mit Ihrem Trainer als Ergänzung der Live Online-Sessions zur Unterstützung eines erfolgreichen Transfers in die individuelle Praxis
  • Selbstlernelemente zwischen den Sessions zur weiteren Unterstützung des Lernprozesses (Zeitbedarf ca. 3 Std. insgesamt)

Alle Termine im Überblick

Für dieses Seminar steht ein Termin zur Verfügung.

18.09.2023

15:00 - 16:30

Live Online Session: Warm-Up

MS Teams

25.09.2023

13:30 - 16:30

Live Online Session: Modul 1

MS Teams

09.10.2023

13:30 - 16:30

Live Online Session: Modul 2

MS Teams

30.10.2023

13:30 - 16:30

Live Online Session: Modul 3

MS Teams

Trainer:in:
Bernd Köpke
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 210073_b
Preis
1.650,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

18.09.2023

15:00 - 16:30

Live Online Session: Warm-Up

MS Teams

25.09.2023

13:30 - 16:30

Live Online Session: Modul 1

MS Teams

09.10.2023

13:30 - 16:30

Live Online Session: Modul 2

MS Teams

30.10.2023

13:30 - 16:30

Live Online Session: Modul 3

MS Teams

Trainer:in:
Bernd Köpke
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 210073_b
Preis
1.650,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Weitere Seminare

Neu

Online, Präsenz

Mut ist machbar: Praxis Camp

Termine auf Anfrage

Praxis-Camp im Rahmen von Führungskräfte-Tagungen/ Strategie-Workshops, Jahres-Kick-offs oder Führungskräfte-Trainings.

Neu

Präsenz

Nachhaltigkeitsbericht - Grundlagentraining

Termine auf Anfrage

Sie müssen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen und wissen nicht wie? Wählen Sie den für Sie passenden Standard, lernen Sie diesen zu verstehen und im Unternehmen anzuwenden.

Neu

Blended

Die vier Säulen der Selbstführung

Termine auf Anfrage

Voraussetzung für wirksame Selbstführung ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion – also sich seiner selbst bewusst zu sein im Denken, im Fühlen und im Handeln.

Lernen Sie die Grundlagen, Methoden und Tools um nachhaltig die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen so auszurichten, dass Sie auch in herausfordernden Situationen selbstverantwortlich navigieren und Ihre Ziele erreichen.

Neu

Online, DHIT

DHIT®: Mutig führen und Mut fördern

Termine auf Anfrage

Große Aufgaben, komplexe Projekte, schwierige Entscheidungen erfordern von Ihnen viel Mut in der Führung - holen Sie sich Unterstützung und viele Werkzeuge, wie Sie sich und andere aus der Komfortzone führen können.

Neu

Präsenz

Konfliktmanagement Essentials

Termine auf Anfrage

Nicht geklärte Konflikte sind teuer und eine wesentliche Ursache dafür, dass Menschen in Organisationen ihre Motivation verlieren. In diesem Konfliktmanagement-Seminar erlangen Sie ein tieferes Verständnis zu Ursachen und Auslösern von Konflikten und entwickeln auf dieser Basis Präventions- und Klärungsstrategien für Ihr Team.

TRAINING 2023

TRAINING 2023

TRAINING 2023

Lernprozesse sind immer dann wirksam, wenn sie an den konkreten Alltag der Teilnehmenden anknüpfen, Reflexionen ermöglichen und den Transfer zum Business spürbar unterstützen. Wir begleiten Sie mit unseren Seminaren auf Ihrer Learning Journey.

Seminare jetzt entdecken Fragen? Jetzt kontaktieren