Seminar

Moderieren im Projekt

Moderieren Sie in Zukunft Ihre Projektmeetings so, dass in Abhängigkeit der spezifischen Projektsituation (Kick-Off, Stakeholder-Analyse, Projektstrukturplan, Konflikte etc.) das bestmögliche Ergebnis für das Projekt erarbeitet wird. Dabei werden sie effizient in Ihrer Moderation agieren, alle Stakeholder im Projekt einbinden und Inhalte und Ziele im Moderationsprozess bestmöglich organisieren. Gerade für unvorhergesehene Situationen und Projektmeetings werden Sie Ihre Souveränität und professionelle Handlungskompetenz erweitern und überzeugend Auftreten.

zu den Terminen
Vorstellung Präsentation beschrieben
zu den Terminen

Seminar

Moderieren im Projekt

Moderieren Sie in Zukunft Ihre Projektmeetings so, dass in Abhängigkeit der spezifischen Projektsituation (Kick-Off, Stakeholder-Analyse, Projektstrukturplan, Konflikte etc.) das bestmögliche Ergebnis für das Projekt erarbeitet wird. Dabei werden sie effizient in Ihrer Moderation agieren, alle Stakeholder im Projekt einbinden und Inhalte und Ziele im Moderationsprozess bestmöglich organisieren. Gerade für unvorhergesehene Situationen und Projektmeetings werden Sie Ihre Souveränität und professionelle Handlungskompetenz erweitern und überzeugend Auftreten.

zu den Terminen
Vorstellung Präsentation beschrieben

2 Tage Präsenztraining

Intensives Feedback

PDUs sammeln

Das Lernen Sie

  • Im Projekt auftretenden Kommunikationserfordernisse bewältigen
  • Wirksamer Moderationsmedien und -methoden einsetzen
  • Selbstvertrauen und Sicherheit in der Moderation Ihrer Projektmeetings
  • Ergebnisse der Zusammenarbeit im Team zielgerichtet organisieren und ansprechend visualisieren

Kurs­beschreibung

Nach diesem Seminar mit Workshop-Charakter werden Sie besser in der Lage sein, die im Projekt auftretenden Kommunikationserfordernisse zu bewältigen, um das Projektziel optimal zu erreichen. Das Kennenlernen, Ausprobieren und der Einsatz wirksamer Moderationsmedien und -methoden, ermöglichen es Ihnen, die Ergebnisse der Zusammenarbeit im Team zielgerichtet zu organisieren und ansprechend zu visualisieren.

Durch präzises Feedback haben Sie die Möglichkeit, an Ihrer Wirkung und Ihrem Auftreten zu arbeiten und Selbstvertrauen und Sicherheit in der Moderation Ihrer Projektmeetings zu gewinnen und schwierige Situationen zu meistern.

Die Inhalte

Rhetorik und Auftreten

  • ­Grundlagen der Kommunikation und Kommunikationsstrategien im Projekt
  • ­Feedback zur persönlichen Wirkung: Stimme, Körpersprache, Ausstrahlung und Auftritt

Moderation

  • ­Die Rolle und Aufgaben von Moderator:innen
  • ­Moderationstechniken wie Fragetechniken, Ideensammlung und Einbindung anderer
  • ­Visualisierung (am Flipchart)
  • ­Umgang mit der Doppelrolle als Moderator:in und Projektmanager:in /-teammitglied

Moderationssituationen

  • ­Passende Moderationsarten für unterschiedliche Projektphasen und -situationen
  • ­Vorbereitung und Strategien der Moderation im Projekt
  • ­Abschluss und Nachbereitung als Garant für Projekterfolg

Umgang mit Störungen

  • ­Erkennen von Störungen und Konflikten
  • ­Umgang mit schwierigen Teilnehmern und Projektsituationen
  • ­Konfliktlösungsstrategien
  • ­Professionelles und souveränes Auftreten in schwierigen Situationen

Gerne können Sie Ihre Praxisfälle mitbringen, um in diesem interaktiven Training an Ihren eigenen Themen zu arbeiten und Ihre Rolle als Moderator:in zu festigen.

Die Inhalte werden in einer Kombination aus fachlichem Input, Gruppenarbeit, Diskussionen, Fallbeispiele, Einbindung Ihrer Praxisfälle und Feedback vermittelt.

Moderationssituationen

  • ­Passende Moderationsarten für unterschiedliche Projektphasen und -situationen
  • ­Vorbereitung und Strategien der Moderation im Projekt
  • ­Abschluss und Nachbereitung als Garant für Projekterfolg

Umgang mit Störungen

  • ­Erkennen von Störungen und Konflikten
  • ­Umgang mit schwierigen Teilnehmern und Projektsituationen
  • ­Konfliktlösungsstrategien
  • ­Professionelles und souveränes Auftreten in schwierigen Situationen

Gerne können Sie Ihre Praxisfälle mitbringen, um in diesem interaktiven Training an Ihren eigenen Themen zu arbeiten und Ihre Rolle als Moderator:in zu festigen.

Die Inhalte werden in einer Kombination aus fachlichem Input, Gruppenarbeit, Diskussionen, Fallbeispiele, Einbindung Ihrer Praxisfälle und Feedback vermittelt.

Alle Termine im Überblick

Für dieses Seminar steht ein Termin zur Verfügung.

19.09.2023 - 20.09.2023

09:00 - 17:00

Präsenztraining

City Hotel Bad Vilbel, Bad Vilbel

Trainer:in:
Sebastian Priebe
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 340014_g
Preis
1.380,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie bei Präsenzveranstaltungen ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

19.09.2023 - 20.09.2023

09:00 - 17:00

Präsenztraining

City Hotel Bad Vilbel, Bad Vilbel

Trainer:in:
Sebastian Priebe
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 340014_g
Preis
1.380,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie bei Präsenzveranstaltungen ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

Ihre Ansprech­partner

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Ihre Ansprech­partner

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Weitere Seminare

 

Präsenz

Lösungsorientiertes Arbeiten mit Projektmanagement Methoden

Sie sind Projektleiter:in, Teilprojektleiter:in oder Gruppenleiter:in und führen dabei Teams? In diesem Seminar lernen Sie hilfreiche Methoden kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Team zielgerichtet bei der Lösungsfindung zu unterstützen.

 

Online

Professionell Präsentieren - Online und im virtuellen Raum

Wenn Sie beruflich viel präsentieren und auch mit Kollegen am anderen Ende der Welt zusammenarbeiten, sind gute Online Präsentationen essenziell. In unserem Seminar lernen Sie dafür sowohl technische als auch didaktische Techniken und geben zuletzt selbst eine Präsentation, um praxisgerechtes Feedback zu erhalten.

 

Präsenz

Train the Trainer - ein Crashkurs für angehende Trainer

Ein Tag voller Input und vielseitiger Gruppenübungen, die Sie befähigen, Wissen didaktisch sinnvoll aufzubereiten und zu vermitteln.

 

Präsenz

PEA - Problem- und Entscheidungsanalyse

Stecken Sie bei Problemen nicht den Kopf in den Sand! Die PEA hilft Ihnen dabei, unnötige Risiken zu vermeiden, fundierte Entscheidungen vorzubereiten und zwischen Alternativen abzuwägen.

 

Online

WebEx für interaktive Meetings nutzen

Finden auch in Ihrem Unternehmen immer mehr Webkonferenzen und virtuelle Meetings statt? Stellt Sie die Verwendung der Kommunikationssoftware WebEx Meetings dabei vor Herausforderungen? Dann stehen Sie vor einem Problem, das viele Organisatoren und Verantwortliche in digitalisierten Betrieben zu bewältigen haben.

TRAINING 2023

TRAINING 2023

TRAINING 2023

Lernprozesse sind immer dann wirksam, wenn sie an den konkreten Alltag der Teilnehmenden anknüpfen, Reflexionen ermöglichen und den Transfer zum Business spürbar unterstützen. Wir begleiten Sie mit unseren Seminaren auf Ihrer Learning Journey.

Seminare jetzt entdecken Fragen? Jetzt kontaktieren