Seminar

Grundlagen erfolgreicher synchroner und asynchroner Kommunikation

Virtuelle Kollaboration

Lernen Sie die Besonderheiten virtueller Kommunikation und Tipps & Tricks für die virtuelle und hybride Zusammenarbeit kennen.

zu den Terminen
Zusammenarbeit virtuell2
zu den Terminen

Seminar

Grundlagen erfolgreicher synchroner und asynchroner Kommunikation

Virtuelle Kollaboration

Lernen Sie die Besonderheiten virtueller Kommunikation und Tipps & Tricks für die virtuelle und hybride Zusammenarbeit kennen.

zu den Terminen
Zusammenarbeit virtuell2

Arbeit in Kleingruppen

Selbstlernphasen

Kollegialer Austausch

Praktische Übungen

Das lernen Sie

  • Grundlagen virtueller Kommunikation und Kollaboration – was verändert sich?
  • Meine Online Identität – Wirkung meiner virtuellen Kommunikation auf Andere
  • Synchron und asynchron effektiv arbeiten: Kommunikationskanäle zielorientiert nutzen
  • Wann eignet sich welcher Kanal?
  • Informationen & Emotionen transportieren: Wie kann das synchron und asynchron gelingen?
  • Transparente Zusammenarbeit gestalten
  • Virtuelle Kollaboration mit Leben füllen: Tipps & Trick
  • Beziehungsgestaltung virtuell: Nähe & Vertrauen im Team fördern

Kurs­beschreibung

Ihre Situation

Virtuelles Zusammenarbeiten verändert die Art und Weise wie wir mit Kollegen und Mitarbeitern in Austausch kommen, Ergebnisse schaffen, Entscheidungen treffen … fundamental.

Besonders die persönliche Beziehungsgestaltung und alltägliche Kommunikation verändert sich und muss neugestaltet und auch gelernt werden, wenn nicht mehr zeitgleich und am selben Ort an Arbeitsaufgaben gearbeitet wird. Wenn zusätzlich noch also synchrones und asynchrones Arbeiten in Einklang gebracht werden müssen, entsteht eine neue Herausforderung in der Alltagskommunikation. Wie kann es gelingen, Ihre virtuelle Kollaboration zu optimieren und wieder lebendig und gleichzeitig effektiv zusammenzuarbeiten?

Ihr Nutzen

In diesem Training setzen Sie sich mit aktiv mit den Veränderungen in der Kollaboration durch virtuelles Arbeiten auseinander. „New Work“: Sie lernen die Besonderheiten virtueller Kommunikation und Tipps & Tricks kennen, die sich besonders für die virtuelle und hybride Zusammenarbeit anbieten. Daraus entwickeln Sie ihre individuelle Herangehensweise für die erfolgreiche virtuelle Kollaboration.

Ihr Nutzen

In diesem Training setzen Sie sich mit aktiv mit den Veränderungen in der Kollaboration durch virtuelles Arbeiten auseinander. „New Work“: Sie lernen die Besonderheiten virtueller Kommunikation und Tipps & Tricks kennen, die sich besonders für die virtuelle und hybride Zusammenarbeit anbieten. Daraus entwickeln Sie ihre individuelle Herangehensweise für die erfolgreiche virtuelle Kollaboration.

Alle Termine im Überblick

Für dieses Seminar steht ein Termin zur Verfügung.

02.11.2023

09:00 - 17:00

Live Online Session

Trainer:in:
Susanne Knörl
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 300029_d
Preis
750,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie bei Präsenzmodulen ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

02.11.2023

09:00 - 17:00

Live Online Session

Trainer:in:
Susanne Knörl
Sprache:
deutsch
Bestell-Nr. 300029_d
Preis
750,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie bei Präsenzmodulen ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag und die Kaffeepausen. Die Kosten für Übernachtung/Frühstück werden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Freie Plätze verfügbar
jetzt reservieren

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Weitere Seminare

Neu

Blended, Präsenz

Sustainability Change Agent: überzeugend Veränderungen vorantreiben

Sie übernehmen Verantwortung im Unternehmen für Sustainability und wollen zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen beitragen? Sie möchten Ihre persönliche Wirksamkeit erhöhen und hilfreiche Tools nutzen, um mehr Menschen in der Organisation zu erreichen? Sie möchten Nachhaltigkeit aus dem „Silo“ holen und ganzheitlich in der Organisation verankern?

Neu

Online, Präsenz

Mut ist machbar: Praxis Camp

Praxis-Camp im Rahmen von Führungskräfte-Tagungen/ Strategie-Workshops, Jahres-Kick-offs oder Führungskräfte-Trainings.

Neu

Präsenz

Nachhaltigkeitsbericht - Grundlagentraining

Sie müssen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen und wissen nicht wie? Wählen Sie den für Sie passenden Standard, lernen Sie diesen zu verstehen und im Unternehmen anzuwenden.

Neu

Blended

Die vier Säulen der Selbstführung

Voraussetzung für wirksame Selbstführung ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion – also sich seiner selbst bewusst zu sein im Denken, im Fühlen und im Handeln.

Lernen Sie die Grundlagen, Methoden und Tools um nachhaltig die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen so auszurichten, dass Sie auch in herausfordernden Situationen selbstverantwortlich navigieren und Ihre Ziele erreichen.

Neu

Online, DHIT

DHIT®: Mutig führen und Mut fördern

Große Aufgaben, komplexe Projekte, schwierige Entscheidungen erfordern von Ihnen viel Mut in der Führung - holen Sie sich Unterstützung und viele Werkzeuge, wie Sie sich und andere aus der Komfortzone führen können.

TRAINING 2023

TRAINING 2023

TRAINING 2023

Lernprozesse sind immer dann wirksam, wenn sie an den konkreten Alltag der Teilnehmenden anknüpfen, Reflexionen ermöglichen und den Transfer zum Business spürbar unterstützen. Wir begleiten Sie mit unseren Seminaren auf Ihrer Learning Journey.

Seminare jetzt entdecken Fragen? Jetzt kontaktieren