Workshop: Online oder Präsenz

Mut ist machbar: Praxis Camp

Nicht nur von Mut reden- sondern mutiger werden. Individuell und gemeinsam.

Praxis-Camp im Rahmen von Führungskräfte-Tagungen/ Strategie-Workshops, Jahres-Kick-offs oder Führungskräfte-Trainings.

zu den Terminen
Superheld
zu den Terminen

Workshop: Online oder Präsenz

Mut ist machbar: Praxis Camp

Nicht nur von Mut reden- sondern mutiger werden. Individuell und gemeinsam.

Praxis-Camp im Rahmen von Führungskräfte-Tagungen/ Strategie-Workshops, Jahres-Kick-offs oder Führungskräfte-Trainings.

zu den Terminen
Superheld

4 Stunden (optional erweiterbar)

Baustein im Rahmen von Führungskräfte Tagungen und Strategieworkshops

Format: Online oder Präsenz

Das Lernen Sie

  • Sie verstehen Mut als lernbare Kompetenz.
  • Sie haben Ihr Mut-Konto erstellt und vergrößert; Mutproben durchgeführt und die Mutzone erlebt.
  • In Ihrem Team/Bereich haben sie mit Ihren Kolleg:innen Chancen erarbeitet, mutiges Handeln zu fördern.
  • Sie erkennen gemeinsam Stolpersteine und Hindernisse - und haben Ideen zur Bewältigung entdeckt.
  • Sie haben Mut als Kraftquelle entdeckt und Zuversicht entwickelt.
  • Erste Schritte zur Umsetzung sind erarbeitet.

Praxis Camp

Angesichts der turbulenten Umwelt taucht aus allen Richtungen der Appell auf: wir müssen mutiger werden. Auch in Unternehmen wird in Leitbildern oder Werten „Mut“ als wichtiger Hebel genannt – doch das „WIE werden wir mutiger“ kommt leider oft zu kurz.

Im Praxiscamp erarbeiten wir uns Mut als Kompetenz für jede Person individuell. Wir setzen uns aber auch damit auseinander, wie Mut organisational- und aus Führungssicht gefördert werden kann.

 

Warum braucht es mehr Mut?

Am Mute hängt der Erfolg“, erkannte schon Theodor Fontane. Erst Courage ermöglicht Integrität, Aufrichtigkeit, Kreativität und Vertrauen.

Die wichtigsten Entscheidungen im Führungsalltag sind risikobehaftet. Wenn eine Führungskraft keine mutigen Entscheidungen treffen will, spielt sie immer in – vermeintlicher – Sicherheit. Das ist für die geschäftliche Entwicklung fatal. Wer ohne Mut handelt, der verwaltet und führt nicht.

Vielfach besteht das Verständnis, dass einige Menschen aufgrund ihrer Persönlichkeit mutiger seien und andere nicht. Dabei ist MUT lernbar und von allen entwickelbar – auch von Organisationen.

Dieser Prozess verläuft unterschiedlich – denn jeder Mensch ist anders und auch Unternehmen sind verschieden. In diesem Camp gehen wir auf diese individuellen Unterschiede ein und entwickeln auch die gemeinsamen Chancen, die durch mutiges Handeln für das Team entstehen können.

 

Ein Impuls zum Thema Mut schafft das gemeinsame Verständnis zu MUT und wie mutiges Handeln lernbar ist.

Wir nutzen im Workshop digitale Selfassessment Tools und wertschätzendes Feedback, um für jeden ein „Mutkonto“ zu erstellen.

Reflexionsrunden und anspruchsvolle Übungen ergeben „Mutproben“, schaffen positive Erlebnisse und viel Energie für neue Möglichkeiten im Team.

Im Team arbeiten wir nach einer fundierten Struktur auf Basis des Lencioni Models sowie Janssen’s Four Rooms, um systematisch an einer Kultur zu arbeiten, die MUT fördert.

 

Das Camp kann digital und in Präsenz durchgeführt werden.

 

Das Praxiscamp wird durchgeführt von einem Trainerteam, u.a. mit Florence Marie Guesnet, Strategieberaterin und Executive Coach. Sie ist Autorin des Buchs „Mutig weiter! Dein Weg zu guter Arbeit und starker Führung“, das sich intensiv mit der Frage auseinandersetzt: wie kann man persönlich mutiger werden und wie kann man auch andere unterstützten mutiger zu werden und mehr zu bewirken? Wie kann ich eine Organisation so führen, dass „Mut“ zur Gewohnheit vieler wird? Mehr zu ihr erfahren Sie über den Link unten im Trainerin-Profil.

Ein Impuls zum Thema Mut schafft das gemeinsame Verständnis zu MUT und wie mutiges Handeln lernbar ist.

Wir nutzen im Workshop digitale Selfassessment Tools und wertschätzendes Feedback, um für jeden ein „Mutkonto“ zu erstellen.

Reflexionsrunden und anspruchsvolle Übungen ergeben „Mutproben“, schaffen positive Erlebnisse und viel Energie für neue Möglichkeiten im Team.

Im Team arbeiten wir nach einer fundierten Struktur auf Basis des Lencioni Models sowie Janssen’s Four Rooms, um systematisch an einer Kultur zu arbeiten, die MUT fördert.

 

Das Camp kann digital und in Präsenz durchgeführt werden.

 

Das Praxiscamp wird durchgeführt von einem Trainerteam, u.a. mit Florence Marie Guesnet, Strategieberaterin und Executive Coach. Sie ist Autorin des Buchs „Mutig weiter! Dein Weg zu guter Arbeit und starker Führung“, das sich intensiv mit der Frage auseinandersetzt: wie kann man persönlich mutiger werden und wie kann man auch andere unterstützten mutiger zu werden und mehr zu bewirken? Wie kann ich eine Organisation so führen, dass „Mut“ zur Gewohnheit vieler wird? Mehr zu ihr erfahren Sie über den Link unten im Trainerin-Profil.

Die wichtigsten Inhalte

  • Impuls zum Thema MUT
  • Warum ist Mut für Führungskräfte und Organisationen wichtig?
  • Das eigene Mutkonto verstehen
  • Mutproben und Mutzone
  • Selfassessments – bessere Einschätzung eigener Kompetenzen
  • Gruppenarbeiten im Team
  • Menschen zu mehr MUT führen

Alle Termine im Überblick

Für dieses Seminar stehen zur Zeit keine Termine zur Verfügung.
Bestell-Nr. 400046

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Piwanski_conturie
Stephan Piwanski

Head of Personnel & Organizational Development

+49 511 96 96 8 0

s.piwanski@contur-online.de

Ihre Ansprech­personen

Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!

Weitere Seminare

Neu

Präsenz

Nachhaltigkeitsbericht - Grundlagentraining

Termine auf Anfrage

Sie müssen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen und wissen nicht wie? Wählen Sie den für Sie passenden Standard, lernen Sie diesen zu verstehen und im Unternehmen anzuwenden.

Neu

Blended

Die vier Säulen der Selbstführung

Termine auf Anfrage

Voraussetzung für wirksame Selbstführung ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion – also sich seiner selbst bewusst zu sein im Denken, im Fühlen und im Handeln.

Lernen Sie die Grundlagen, Methoden und Tools um nachhaltig die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen so auszurichten, dass Sie auch in herausfordernden Situationen selbstverantwortlich navigieren und Ihre Ziele erreichen.

Neu

Online, DHIT

DHIT®: Mutig führen und Mut fördern

Termine auf Anfrage

Große Aufgaben, komplexe Projekte, schwierige Entscheidungen erfordern von Ihnen viel Mut in der Führung - holen Sie sich Unterstützung und viele Werkzeuge, wie Sie sich und andere aus der Komfortzone führen können.

Neu

Online, DHIT

DHIT®: EQ Leadership

Termine auf Anfrage

Als erfahrene Führungskraft wissen Sie, dass ein resonanter Führungsstil positiven Einfluss auf das Arbeitsklima und die Leistung Ihres Teams hat. Ihre Fähigkeit, die eigenen Gefühle und die von anderen wahrzunehmen, zu beeinflussen und zu nutzen, macht Sie zur emotional intelligenten Führungsperson.

Neu

Präsenz

Konfliktmanagement Essentials

Termine auf Anfrage

Nicht geklärte Konflikte sind teuer und eine wesentliche Ursache dafür, dass Menschen in Organisationen ihre Motivation verlieren. In diesem Konfliktmanagement-Seminar erlangen Sie ein tieferes Verständnis zu Ursachen und Auslösern von Konflikten und entwickeln auf dieser Basis Präventions- und Klärungsstrategien für Ihr Team.

TRAINING 2023

TRAINING 2023

TRAINING 2023

Lernprozesse sind immer dann wirksam, wenn sie an den konkreten Alltag der Teilnehmenden anknüpfen, Reflexionen ermöglichen und den Transfer zum Business spürbar unterstützen. Wir begleiten Sie mit unseren Seminaren auf Ihrer Learning Journey.

Seminare jetzt entdecken Fragen? Jetzt kontaktieren