Nachhaltigkeitsmanagement
Ganzheitlich heißt sowohl erfolgreich, ökologisch und sozial verantwortlich zu wirtschaften als auch alle Mitarbeitenden an Bord zu holen und einzubinden.

Orientierung und
Mobilisierung
Erste Schritte in einem komplexen Themenumfeld
Nachhaltige Strategie
entwickeln
Beratung und
Workshops
Nachhaltige Strategie
umsetzen
Nachhaltigkeitskultur aufbauen, Capability Entwicklung
Nachhaltigkeitsreporting
etablieren
Richtlinien kennen, anwenden und Chancen nutzen




Unser Angebot
Wir unterstützen Sie ganzheitlich! Von der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie und über die Einbindung von Nachhaltigkeit in die Führungskultur, bis hin zum Roll-out und an Bord holen der Mitarbeitenden mit unserer Sustainability Game Experience!
KontaktUnser Angebot
Wir unterstützen Sie ganzheitlich! Von der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie und über die Einbindung von Nachhaltigkeit in die Führungskultur, bis hin zum Roll-out und an Bord holen der Mitarbeitenden mit unserer Sustainability Game Experience!
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie ganzheitlich! Von der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie und über die Einbindung von Nachhaltigkeit in die Führungskultur, bis hin zum Roll-out und an Bord holen der Mitarbeitenden mit unserer Sustainability Game Experience!
Den ersten Nachhaltigkeitsbericht erstellen

Den ersten Nachhaltigkeitsbericht erstellen
Glaubwürdigkeit hierbei wird mit steigender Kundenbindungen und Arbeitgeberattraktivität belohnt. Auch am Kapitalmarkt wollen Banken und Anleger von Unternehmen sehen, dass sie Antworten auf die Fragen der Zukunft geben können. Transparenzpflichten stellen Unternehmen gerade in den ersten Schritten vor große Herausforderungen.
Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen der Berichtserstattung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem aussagekräftigen Bericht.
Unsere Haltung

Kunden Projekte


Sustainability Management
Entwicklung eines strategischen Leitbilds bei SIMONA AG: Global Sustainable Solutions. Weltweite Involvierung von Führungskräften bei einem internationalen Mittelständler.
Wir sind IDG-Hub
Die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen zu erreichen ist ein ambitioniertes Ziel!
Es fehlt oft an der persönlichen Fähigkeit, mit unserer zunehmend komplexen Umwelt und den Herausforderungen umzugehen. Aus dieser Notwendigkeit wurden die Inner Development Goals (IDG) entwickelt.
Die IDGs ergänzen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Es wurden persönliche und zwischenmenschlichen Fähigkeiten und Kapazitäten identifiziert (23 Skills in 5 Kategorien), die wir entwickeln müssen, um die Vision der SDGs möglich zu machen.
Als IDG-Hub engagieren wir uns, Austausch und Netzwerk zu den IDGs zu fördern. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt!

Impulse und themenspezifische Angebote

Ihre Ansprechpartner:in
Für diese Leistung stehen Ihnen unsere Expert:innen gerne zur Verfügung.

Birgit Freitag
Head of Business Field Project Management & Sustainability

Ihre Ansprechpartner:in
Für diese Leistung stehen Ihnen unsere Expert:innen gerne zur Verfügung.