Seminar
Digital Leadership Seminar: Herausforderungen digitaler Transformationsprozesse meistern
Führung und Management digital
In unserem Digital Leadership Seminar lernen Sie Strategien kennen, die Ihnen dabei helfen, die Herausforderungen des digitalen Umbruchs erfolgreich zu meistern.

Seminar
Digital Leadership Seminar: Herausforderungen digitaler Transformationsprozesse meistern
Führung und Management digital
In unserem Digital Leadership Seminar lernen Sie Strategien kennen, die Ihnen dabei helfen, die Herausforderungen des digitalen Umbruchs erfolgreich zu meistern.

2 Tage Präsenzseminar
Fachlicher Input
Hand-on-Workshops
Gruppenarbeit
Das lernen Sie
- Digital Leadership in Theorie und Praxis
- Digital Leadership: Wandel in Hierarchie und Führungsstruktur
- Personalmanagement und Teambuilding
Kursbeschreibung
Die Digitalisierung setzt in vielen Unternehmen zahlreiche Transformationsprozesse in Gang. Sind Sie als Führungskraft damit beauftragt, diese zu steuern und effizient zu gestalten? Wenn diese Aufgabe eine große Herausforderung für Sie darstellt, ist es wichtig, sinnvolle Strategien dafür auszuarbeiten.
Führungsstrategien für den digitalen Umbruch in einem Seminar kennenlernen
In unserem Digital Leadership Seminar lernen Sie Strategien kennen, die Ihnen dabei helfen, die Herausforderungen des digitalen Umbruchs erfolgreich zu meistern. Sie erhalten Werkzeuge an die Hand, um in diesem komplexen Umfeld Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Seminar Digital Leadership: das erwartet Sie
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Digitalisierung Arbeitsmethoden und Strukturen in einem Unternehmen verändert. Sie befassen sich damit, welche neuen Technologien zum Einsatz kommen können und auf welche Weise diese den Erfolg eines Unternehmen steigern.
Für das Seminar kommt eine abwechslungsreiche Mischung aus fachlichem Input und Hand-on-Workshops zum Einsatz. Außerdem vertiefen Sie die Inhalte im Rahmen einer Gruppenarbeit.
Der Trainer dieses Seminars zählt zu den führenden Digital Leadership Experten in Deutschland. Er befasst sich wissenschaftlich mit diesem Themengebiet und verfügt auch über Praxiserfahrungen bei bedeutenden Unternehmen.
Training für Digital Transformation Manager: die Inhalte
Neue Technologien beeinflussen die Arbeit in vielen Unternehmen. Wie verändern sie die Arbeitsmethoden? Wie wirken sie sich auf die Organisationsstrukturen aus?
Um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern, ist es notwendig, viele Prozesse im Sinne der Agilität vollkommen neu zu gestalten.
Sie erfahren, welche Fähigkeiten und Werkzeuge Sie als Führungskraft in einer komplexen, ambivalenten und unberechenbaren Arbeitswelt (sogenannte VUCA-Welt – volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) benötigen. Das Seminar „Führung und Management digital“ zeigt, wie das auch für Sie als Führungskraft funktioniert. Werden Sie ein konstruktiver Umdenker und lernen Sie wichtige Faktoren für den
dauerhaften Changeprozess der Digitalisierung kennen.
Inhalte
Digital Leadership in Theorie und Praxis
- Die veränderte Nutzung von Technologie, Medien und ihre Auswirkungen auf unser Business
- Arbeitsmethoden der digitalen Welt
- Digital Due Diligence: Konsequenzen für Organisation und deren Teilbereiche
- Hands-on-Workshop: Selbstpositionierung in der digitalisierten Welt und Praxis-Empfehlungen
- Stellenwert der Technologie für den Geschäftserfolg
- Trends und Entwicklung: Mobile, Internet of Things (IoT), Industrie 4.what?
- Überblick neuer Technologien und deren Auswirkungen
- Change-Strategien und Prozesse digitaler Unternehmensführung• Digital Business Modelling – Neuausrichtung und Anpassung von Geschäftsprozessen, Kommunikation, Marketing, Vertrieb und Service
- Hands-On-Workshop: Digital Maturity – Die Positionierung Ihrer Organisation in der digitalisierten Welt
Digital Leadership: Wandel in Hierarchie und Führungsstruktur
- Disruptives Denken vs. bestehende Prozesse
- Führen in vernetzten Strukturen
- Erwartungen an Führung und Führungsrollen
- Stakeholder und Influencer Mapping
Personalmanagement und Teambuilding
- Veränderung von Arbeitsgestaltung und Arbeitsprozessen, in Koordination und Kommunikation
- Effektiver Aufbau von Netzwerken
- Arbeiten mit Communities und Crowds
- Wissens- und Ideenmanagement
Inhalte
Digital Leadership in Theorie und Praxis
- Die veränderte Nutzung von Technologie, Medien und ihre Auswirkungen auf unser Business
- Arbeitsmethoden der digitalen Welt
- Digital Due Diligence: Konsequenzen für Organisation und deren Teilbereiche
- Hands-on-Workshop: Selbstpositionierung in der digitalisierten Welt und Praxis-Empfehlungen
- Stellenwert der Technologie für den Geschäftserfolg
- Trends und Entwicklung: Mobile, Internet of Things (IoT), Industrie 4.what?
- Überblick neuer Technologien und deren Auswirkungen
- Change-Strategien und Prozesse digitaler Unternehmensführung• Digital Business Modelling – Neuausrichtung und Anpassung von Geschäftsprozessen, Kommunikation, Marketing, Vertrieb und Service
- Hands-On-Workshop: Digital Maturity – Die Positionierung Ihrer Organisation in der digitalisierten Welt
Digital Leadership: Wandel in Hierarchie und Führungsstruktur
- Disruptives Denken vs. bestehende Prozesse
- Führen in vernetzten Strukturen
- Erwartungen an Führung und Führungsrollen
- Stakeholder und Influencer Mapping
Personalmanagement und Teambuilding
- Veränderung von Arbeitsgestaltung und Arbeitsprozessen, in Koordination und Kommunikation
- Effektiver Aufbau von Netzwerken
- Arbeiten mit Communities und Crowds
- Wissens- und Ideenmanagement
Die wichtigsten Fakten zum Seminar
- Arbeitsmethoden der digitalen Welt
- Erwartungen an Führung und Führungsrollen
- Wissens- und Ideenmanagement
- Einsatz vielfältiger Methoden
Alle Termine im Überblick
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!


Ihre Ansprechpersonen
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne!
Digital Leadership : Fragen und Antworten
Neue Techniken beeinflussen nicht nur die Arbeitsweise eines einzelnen Mitarbeiters, sondern auch die gesamte Organisation des Unternehmens. Die Änderungen, die sie notwendig machen, werden als digitale Transformation bezeichnet.
Um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern, ist es zum einen notwendig, digitale Kompetenzen zu schaffen – von der Führungsebene bis hin zu den einzelnen Mitarbeitern. Zum anderen muss die Bereitschaft vorhanden sein, althergebrachte Strukturen zu erneuern.
Um die digitale Transformation in Angriff zu nehmen, müssen die Mitarbeiter der Führungsebene sich intensiv mit den neuen Techniken auseinandersetzen. Nur wenn die Manager wissen, welches Potenzial diese bieten, sind sie dazu in der Lage, die Veränderungsprozesse zu beginnen.
Die Herausforderungen der digitalen Transformation sind für das Management besonders groß. Es muss Strategien entwickeln und neue Strukturen aufbauen, um digitale Techniken gewinnbringend zu nutzen. Dazu müssen Sie als Führungskraft nicht nur die Grundzüge der technischen Neuerungen verstehen, sondern auch ermitteln, welche Auswirkungen sie auf das Unternehmen haben.
Die Digitalisierung verändert die Kommunikation und damit unweigerlich auch den Führungsstil. Wenn Sie digitale Medien einsetzen, müssen Sie ganz neue Methoden anwenden, um das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen und ihre Motivation zu steigern.
Neue Techniken beeinflussen nicht nur die Arbeitsweise eines einzelnen Mitarbeiters, sondern auch die gesamte Organisation des Unternehmens. Die Änderungen, die sie notwendig machen, werden als digitale Transformation bezeichnet.
Um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern, ist es zum einen notwendig, digitale Kompetenzen zu schaffen – von der Führungsebene bis hin zu den einzelnen Mitarbeitern. Zum anderen muss die Bereitschaft vorhanden sein, althergebrachte Strukturen zu erneuern.
Um die digitale Transformation in Angriff zu nehmen, müssen die Mitarbeiter der Führungsebene sich intensiv mit den neuen Techniken auseinandersetzen. Nur wenn die Manager wissen, welches Potenzial diese bieten, sind sie dazu in der Lage, die Veränderungsprozesse zu beginnen.
Die Herausforderungen der digitalen Transformation sind für das Management besonders groß. Es muss Strategien entwickeln und neue Strukturen aufbauen, um digitale Techniken gewinnbringend zu nutzen. Dazu müssen Sie als Führungskraft nicht nur die Grundzüge der technischen Neuerungen verstehen, sondern auch ermitteln, welche Auswirkungen sie auf das Unternehmen haben.
Die Digitalisierung verändert die Kommunikation und damit unweigerlich auch den Führungsstil. Wenn Sie digitale Medien einsetzen, müssen Sie ganz neue Methoden anwenden, um das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen und ihre Motivation zu steigern.