Female
Empowerment: internationaler Anlagenbauer

Aufbau und Etablierung eines Frauennetzwerk in einem Industriekonzern
CONTUR two woman talk
plant engineering

Unser Kunde

Unser Kunde ist ein internationaler Anlagenbauer mit Headquarter in Deutschland. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 12.000 Mitarbeitende an über 50 Standorten.

Erwartungshaltung

Im Rahmen von Aktivitäten, die die Vielfalt innerhalb des Unternehmens fördern, wollte der Kunde Frauen funktions- und hierarchieübergreifend durch die Bildung interner Netzwerke stärken – von der Auszubildenden bis zur Executive. Die Maßnahme sollte virtuell sowohl für die deutschsprachigen als auch separat für die englischsprachigen Standorte durchgeführt werden und eine breite Zielgruppe niedrigschwellig erreichen.

Für die Zielgruppe spannende Leitthemen sollten Anreiz zur Einwahl in das virtuelle Meeting, den strukturierten Austausch und das miteinander Lernen ermöglichen.

Ziele

Die Maßnahme hat zum Ziel, Frauen durch den Austausch untereinander, in ihrer persönlichen Entwicklung und in der Ausgestaltung ihrer jeweiligen Rolle in einem historisch männlich dominierten Umfeld zu stärken. Der Austausch und das Netzwerken untereinander sollten sie ermutigen, ihre Positionen aktiv intern in den Fachdiskussionen zu vertreten und „sichtbarer“ zu werden.

Die Maßnahme sollte über einen längeren Zeitraum in gleichem Format mit verschiedenen Impulsthemen durchgeführt werden, um vielen Mitarbeiterinnen die Gelegenheit der Einwahl zu ermöglichen.

Maßnahmen

  • Konzeption eines niedrigschwelligen und gleichzeitig interaktiven virtuellen Netzwerkformats und Abstimmung von zunächst 3 Impulsthemen (Vielfalt macht erfolgreich, Schlagfertigkeit, Resilienz)
  • Ausarbeitung der Themen durch CONTUR und Aufbereitung in deutscher wie englischer Sprache
  • Erstellung eines Flyers zur kundeninternen Vermarktung
  • Aufsetzen der Sessions, Bereitstellung der virtuellen Plattform

 

  • Briefing von kundeninternen Gastreferenten (u.a. Personalvorständin, weibliche Executives)
  • Moderation der Virtual Learning Spaces, Impulsvortrag und Interviewführung sowie technischer Support durch CONTUR

Über 350 Beteiligte

6 Veranstaltungen innerhalb von 4 Monaten mit 43-86 beteiligten Frauen je Session

Hohe Akzeptanz bei den Teilnehmenden

Hoher Anteil an wiederkehrenden Nutzerinnen

Empowerment für alle Beteiligten

Vielzählige Einblicke mit Beispielen der Teilnehmenden zu den Herausforderungen von Frauen im Unternehmen

Das Ergebnis

Die Frauen bringen sich zunehmend aktiver im Arbeitsalltag ein – und auch in diesem Netzwerk für Frauen. Sie verstehen den Nutzen hoher persönlicher Vielfalt im Unternehmen und fördern dies.

Sie bringen Vorschläge zur Verbesserung aktiv ein und beginnen, auch in diesem Netzwerk, Verantwortung für Inhalte und Umsetzung von konkreten Ideen zur Förderung von Vielfalt sowie Reduktion von Ungleichbehandlung zu übernehmen.

Die Zusammenarbeit: Die Auftragsklärung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Personalbereich des Kunden. Der inhaltliche und dramaturgische Lead lag bei CONTUR.

Feedback von den Teilnehmenden

Weitere Kundenprojekte lesen

speedometer
Continental AG: Weltweites Onboarding von Hochschulabsolventen

Mitarbeitende für das Unternehmen begeistern und wertschätzen. Virtuelle und Präsenzveranstaltungen für Hochschulabsolventen in 3 Kontinenten in enger Zusammenarbeit mit dem Talent Management.

Simona AG-Technologiezentrum
Simona Sustainability Management

Entwicklung eines strategischen Leitbilds und weltweite Involvierung von Führungskräften in eine Nachhaltigkeitskultur.

Fashion
Entwicklung Customer Care Center

Qualifizierung eines internationalen Teams: Ausbau der kommunikativen Kompetenz der internationalen Mitarbeitenden sowie Führungskräfte – Entwicklung.

Kommunikation Vertrieb
Coaching Führungskräfte in Australien

Persönliche Entwicklung begleiten von vertrieblichen Führungskräften in Australien. Kulturell erfahrener Coach, valide psychometrische Tests incl Debriefing.

Metall verarbeiten
Digitale Großgruppen Kunden Events

Große virtuelle Kundenevents professionell moderieren und technisch sichern – mehrsprachig und in unterschiedlichen Zeitzonen.

Maschinenbau
Virtuelle Talent-Assessments für weltweite Einkaufsfunktionen

Mehr Sicherheit bei der Besetzung von Top Positionen in einer Einkaufsorganisation sowie Ableitung von zielgerichteten Entwicklungsmaßnahmen.

Unternehmenskultur entwickeln
Neue Organisationskultur Werk Mexiko

Unterstützung und Prozess-Beratung einer neuen mexikanischen Produktionsstätte bei der Schaffung der Unternehmensvision, der Mission und der Verhaltenssäulen unter Einbeziehung der lokalen kulturellen Gegebenheiten.

Elektrotechnik Chip
Multikulturelle Zusammenarbeit in der Produktion

Sensibilisieren und gemeinsame Strategien entwickeln, um effektiv zu kommunizieren und multikulturelle Teams mit Mitarbeiter:innen, aus unterschiedlichen Kulturen, erfolgreich zu führen.

Industrie Halle
Transformations­prozess Industriepark

Veränderungsprozesse steuern und reflektieren. Transformations-Begleitung über eine Einführung in die Four Rooms Theorie® von Claes Janssen.

Regenschirme Schutz
360° Feedback für Führungskräfte

Einführung von 360° Feedback Prozessen mit dem Ziel, Anregungen zur persönlichen Weiterentwicklung zu geben, Führungskräfte zu fördern und an der eigenen Entwicklung zu arbeiten.