Klimastrategie: Führungskräfte an Bord holen
Mit der Sustainability Game Experience
Bei einem unserer internationalen Kunden in China haben wir Führungskräfte für unterschiedliche Perspektiven von Nachhaltigkeit in Unternehmen sensibilisiert. Die Maßnahme lief als Ergänzung zur Entwicklung der Klimastrategie für den Standort.
Zum Kunden
Unser Kunde ist ein international tätiger Hersteller von Haushalts- und Elektrogeräten mit insgesamt rund 3.600 Mitarbeitenden.
Für dieses Projekt haben wir mit Führungskräften des Standorts in China zusammengearbeitet.
Für dieses Projekt haben wir mit Führungskräften des Standorts in China zusammengearbeitet.
Erwartungshaltung
Ziele
Maßnahmen
Führungskräfte an Bord holen
Sensibilisierung und an Bord holen von Führungskräften vor dem Rollout einer Klimastrategie
hybrides Setup
Durchführung im hybriden Setup
Zweisprachig
Bilingualer Workshop in englischer und chinesischer Sprache
Das Ergebnis
Die Führungskräfte verstehen die Komplexität des Themas Nachhaltigkeit und haben Ableitungen für das Unternehmen und für ihren persönlichen Führungsalltag entwickelt.
Das Management hat wichtigen Input von den eigenen Führungskräften erhalten, um diese in die Klimastrategie zu integrieren.
Das aktive Einbinden und an Bord holen, soll das Kommittent zur neuen Strategie erhöhen.